Aggressive Impulse sind Teil unseres menschlichen Wesens und per se nichts Negatives. Kinder und Jugendliche müssen ihren Weg im Umgang mit diesem lebendigen Anteil in sich erst noch finden. In ihm ruht enorme Energie und Kraft.
Wir professionelle Erziehenden sollten diesen Weg begleiten können, ihn aushalten, Kulturtechniken und Werte haben und vermitteln, um mit Zorn, Wut, Ärger, Enttäuschung angemessen umzugehen.
Wir blicken in dieser Fortbildung auf die Notwendigkeit der menschlichen Aggressivität und betrachten unseren Weg hin zu angemessenem Umgang mit den natürlichen Impulsen. Es werden wichtige Werthaltungen identifiziert, die Kinder in Ihrer Entwicklung dabei unterstützen einen guten Umgang mit den Energien zu entwickeln.
Es soll ein Verstehen beworben werden, dass Kinder und Jugendliche diese Impulse in sich tragen müssen und dürfen.
Wir als Erwachsene und Profipädagogen haben die Aufgabe, unsere Kinder wohlwollend zu unterstützen und ihre Entwicklung auch in dieser Thematik angstfrei zu fördern. Angst und Befürchtungen sind dabei keine hilfreichen Ratgeber.