Das Ende der Kita-Zeit ist auch ein großer Meilenstein für alle am Bildungsweg des Kindes beteiligten Akteure. Beziehungen, Rollen und Strukturen verändern sich. Kinder haben das Recht, dass dieser Übergang von Eltern und pädagogischen Fachkräften bewusst gestaltet wird, damit der Umgang mit Veränderungsprozessen für die Zukunft gelernt wird und der Bildungsweg keine unnötigen Brüche erfährt.
Das Online-Seminar vermittelt die notwendigen Kenntnisse, um ein tragfähiges Konzept zur Gestaltung des Übergangs in die Grundschule für Gruppe und Einrichtung zu entwickeln. Das Seminar ist angereichert mit Übungen, praktischen Tipps, Beispielen und Checklisten.
Folgende Inhalte werden Ihnen angeboten:
Die Kursinhalte werden nach dem von Ihnen gewünschten Starttermin für 4 Wochen freigeschaltet. Die Bearbeitungszeit kann mit durchschnittlich 24 Unterrichtsstunden angesetzt werden (24 Ustd. / 3 Tage). Anstelle von Präsenzphasen gibt es ausschließlich Selbstlernphasen.
Bitte bei der Anmeldung unbedingt zusätzlich die eigene E-Mail-Adresse und im Feld Zusatzinformationen den von Ihnen gewünschten verbindlichen Starttermin angeben.