Selbstfürsorge in stressreichen Zeiten
Gesundheitsbewusst leben und arbeiten
Die Arbeit im sozialen Bereich ist sinnvoll und wichtig - birgt aber auch körperliche, emotionale und seelische Stresspotentiale. Zu viel Stress macht anfällig für Krankheiten und lässt die Freude an der Arbeit sinken.
Mit Stress umzugehen - den eigenen Körper im Blick halten und schützen, Grenzen setzen - das kann man lernen, vielleicht sogar am besten mit Kollegen und Kolleginnen aus ähnlichen Arbeitsfeldern.
Der Tag bietet Ihnen
- Hintergrundwissen zur Entstehung von Stress und seiner Wirkung auf den Körper;
- stressabbauende Körperübungen und Elemente der Achtsamkeit wie: Qi-Gong-Übungen, Atemübungen, Entspannungstechniken sowie
- einen Blick auf Ihren Arbeitsplatz - auf die Chancen und Risiken für Ihre Gesundheit.
Es erwarten Sie eine entspannte Umgebung, Bewegungs- und Wahrnehmungsübungen, die Sie in Ihren Alltag mitnehmen können, ausgewählte Aspekte aus der aktuellen Forschung, Raum zur Reflexion und zum Austausch.
Material
Bitte bringen Sie Schreibmaterial, bequeme Kleidung und dicke Socken mit.
Ort
Kardinal-Schulte-Haus, Overather Straße 51-53, 51429 Bergisch Gladbach
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Kostenfreie Abmeldung bis
16.04.2019
Anmeldeschluss
14.05.2019
Zielgruppe
Mitarbeitende katholischer Einrichtungen und alle Interessierten
Kosten für Mitarbeitende
70,00
Kosten für Externe
100,00
Anmerkungen Kosten
inklusive Verpflegung
Referent/in 1
Sabine Müller
Profession
Kommunikationstrainerin und Gesundheitscoach
Bildungspunkte (ECTS)
0,6