Führungskräfte in katholischen Diensten und Einrichtungen stehen vor der Herausforderung eine christliche Einrichtungskultur zu fördern und fortzuentwickeln. Ziel der Kursreihe ist es, die Führungskompetenzen zur Gestaltung der jeweiligen trägerspezifischen christlichen Einrichtungskultur weiterzuentwickeln, Instrumente und Modelle kennenzulernen.
Welche spezifische Kultur finde ich in der Einrichtung vor, und welche möchte ich verwirklichen? Wie kommt es zu einer christlichen Unternehmenskultur und wie kann sie gestaltet werden? Welche Rolle und Aufgaben nimmt eine Führungskraft in christlichen Einrichtungen und Diensten hierzu wahr?
Die Kursreihe orientiert sich an der konkreten Praxis vor Ort. Auf dieser Grundlage werden fachliche Impulse gegeben, der Praxisaustausch moderiert und Möglichkeiten zur weiteren Gestaltung einer christlichen Unternehmenskultur erarbeitet.
Ziele der Kursreihe
Die Kursreihe …
Die Kursreihe besteht aus vier Modulen. Die Module können einzeln zum Preis von 180,00 € pro Modul gebucht werden. Bei einer Buchung von allen vier Modulen reduziert sich der Preis auf 600,00 €.
Es kann fakultativ pro Modul eine Übernachtung (pro Nacht im Einzelzimmer mit Frühstück für 50;00 €) gebucht werden. Bitte geben Sie bei der Anmeldung an ob Sie übernachten möchten und zu welchem Termin.
Die Fortbildungsreihe wird gemeinsam vom Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln und dem Erzbischöflichen Generalvikariat Köln durchgeführt. Die Kursorganisation erfolgt durch den Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln.
Genauere Informationen zur gesamten Kursreihe finden Sie hier