Aktuelle Bildungsangebote
19.09.2025
Präsenz
Messie-Syndrom – Entwicklung eines professionellen Umgangs in der Eingliederungshilfe
22.09.2025
Präsenz
Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen in der Kita
Auch als Individualschulung buchbar!
22.09.2025
Präsenz
Personalgespräche führen und konstruktiv gestalten
Auch als Individualschulung buchbar!
22.09.2025
Präsenz
Das Tablet, ein kreatives Tool: Aktive Medienarbeit mit Kindern spielerisch umsetzen
22.09.2025
Web
Entdecken Sie die Zukunft der Präsentationen
23.09.2025
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
24.09.2025
Präsenz
Basiswissen Psychische Erkrankungen – Aufbauseminar
Auch als Individualschulung buchbar!
24.09.2025
Präsenz
Fachtag: Einblick in systemisches Handeln und wertschätzende Haltung
25.09.2025
Präsenz
Deutsche Gebärdensprache – Anfängerkurs
25.09.2025
Präsenz
Ein Jahreskreis voller Feste von Advent bis Ostern
Auch als Individualschulung buchbar!
25.09.2025
Präsenz
Ganzheitlich sinnorientiertes Arbeiten in und mit Gruppen
26.09.2025
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
30.09.2025
Präsenz
Wir müssen mal mit Ihnen reden!
30.09.2025
Präsenz
Systeme in Aktion – Lieblingsmethoden Nummer Zwei
30.09.2025
Web
Datenmanagement mit Durchblick auf OneDrive, SharePoint oder mit Teams!
Auch als Individualschulung buchbar!
01.10.2025
Präsenz
Zukunft bauen – Gebäude managen, sanieren und entwickeln
06.10.2025
Präsenz
Kleine Menschen – großes Potential
08.10.2025
Web
ChatGPT im Controlling
08.10.2025
Web
Mit MS Forms einfach, schnell und professionell Umfragen erstellen
Auch als Individualschulung buchbar!
10.10.2025
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
15.10.2025
Präsenz
ICF basierte Bedarfsermittlung BEI_NRW
15.10.2025
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
20.10.2025
Präsenz
Sensorische Integrationsstörung und Wahrnehmungsbesonderheiten
Auch als Individualschulung buchbar!
20.10.2025
Web
Web-Seminar: Meine Sprachen, deine Sprachen
22.10.2025
Präsenz
Kinder im Blick 2025/2026 – Modul 1 und Modul 2
28.10.2025
Präsenz
Wach, neugierig, klug: Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren achtsam begleiten
Auch als Individualschulung buchbar!
28.10.2025
Präsenz
In was für einer Kita bin ich hier gelandet? – Selbstverständnis katholischer Kitas
Auch als Individualschulung buchbar!
28.10.2025
Präsenz
Das papierlose Büro – so schaffen Sie den Umstieg
Auch als Individualschulung buchbar!
28.10.2025
Präsenz
Plausibilitätsprüfung im Rahmen des Interventionsverfahrens und im Verfahren zur Anerkennung des Leids
29.10.2025
Präsenz
Astrid Lindgren: eine Persönlichkeit, die uns immer noch viel zu sagen hat
Auch als Individualschulung buchbar!
29.10.2025
Präsenz
In was für einer Kita bin ich hier gelandet? – Selbstverständnis katholischer Kitas
Auch als Individualschulung buchbar!
29.10.2025
Web
Web-Seminar: Machst du jetzt einen auf Chef_in, oder wie?
Auch als Individualschulung buchbar!
29.10.2025
Präsenz
Kölner Studientage Wohnungslosenhilfe – Block II
30.10.2025
Web
Web-Seminar: Nur was wir kennen, können wir erkennen
30.10.2025
Präsenz
Digitale Assistenzsysteme – Entdecken. Entwickeln. Einsetzen
31.10.2025
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
31.10.2025
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
03.11.2025
Präsenz
Zusammen geht es besser – Empowermentworkshop für Fachkräfte mit Rassismuserfahrungen
03.11.2025
Präsenz
Vermittlungshemmnis Sucht
04.11.2025
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
04.11.2025
Präsenz
Entwicklungsgespräche in der Kita offen und kreativ geführt
Auch als Individualschulung buchbar!
04.11.2025
Web
Gruppenleiterbegleitung in der (teil)stationären Erziehungshilfe-
Auch als Individualschulung buchbar!
05.11.2025
Web
Web-Seminar: Optimales Zeitmanagement und bessere Selbstorganisation mit Outlook
Auch als Individualschulung buchbar!
05.11.2025
Web
KI im Arbeitsalltag
06.11.2025
Präsenz
Fachlich fit – sozial und kommunikativ kompetent
06.11.2025
Web
Web-Seminar: Entwicklung emotional-sozialer Kompetenzen im Kindesalter
Auch als Individualschulung buchbar!
06.11.2025
Präsenz
Neu in der ambulanten Jugendhilfe
06.11.2025
Web
Web-Seminar: Nur was wir kennen, können wir erkennen
07.11.2025
Präsenz
Fachlich fit – sozial und kommunikativ kompetent
08.11.2025
Präsenz
Starke Eltern-Starke Kinder® Kursleiter/-innenschulung
10.11.2025
Web
Web-Seminar: Sexuelle Bildung als Prävention von sexualisierter Gewalt
Auch als Individualschulung buchbar!
10.11.2025
Web
Web-Seminar: Moderation und Sitzungsgestaltung für Online- und Präsenz-Termine
Auch als Individualschulung buchbar!
12.11.2025
Präsenz
Das Kind ist doch völlig unauffällig
12.11.2025
Präsenz
Inklusion: Das Kind im Mittelpunkt
12.11.2025
Web
Effizientes Ausfüllen von Formularen und Förderanträgen mit ChatGPT
Auch als Individualschulung buchbar!
15.11.2025
Präsenz
Update Suchtselbsthilfe: Sucht, Selbst, Hilfe
18.11.2025
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis
20.11.2025
Web
Web-Seminar: Mitarbeitende als Betroffene von Gewalt
21.11.2025
Präsenz
Krippenkinder: Die ersten zwei Lebensjahre
21.11.2025
Präsenz
Wenn Kinder auffallen
24.11.2025
Präsenz
Mein Auftreten, meine Wirkung, meine Kompetenz
24.11.2025
Präsenz
Behinderungsarten, Entwicklungsstörungen, Neurodiversität
Auch als Individualschulung buchbar!
24.11.2025
Präsenz
Qualifikationskurs: Patient Safety Officer
24.11.2025
Präsenz
Refresher in Ergänzung zur Sozialpsychiatrischen Zusatzqualifikation
25.11.2025
Web
Web-Seminar: Muss ich dieses Gespräch wirklich führen?
Auch als Individualschulung buchbar!
25.11.2025
Präsenz
Wo mit Tüchern Herzensbildung geschieht
25.11.2025
Web
ChatGPT und Co. effektiv im Projektmanagement nutzen
Auch als Individualschulung buchbar!
26.11.2025
Präsenz
Komm wieder zur Ruhe, meine Seele (Ps 116,7)
27.11.2025
Präsenz
Rassismus und Weißsein – wie weiter?
27.11.2025
Präsenz
Beraten in der Krise
27.11.2025
Web
Datenmanagement mit Durchblick auf OneDrive, SharePoint oder mit Teams!
Auch als Individualschulung buchbar!
28.11.2025
Präsenz
Reflexion, Kooperation und Ideen für den Weg der Inklusion
28.11.2025
Präsenz
Kompetent führen 2025 – 2027
01.12.2025
Präsenz
Interkulturelle Kompetenz für pädagogische Fachkräfte
Auch als Individualschulung buchbar!
02.12.2025
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Intensiv für Leitung
02.12.2025
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
02.12.2025
Präsenz
Sichere Bindung – ein starkes Fundament für das ganze Leben
Auch als Individualschulung buchbar!
02.12.2025
Präsenz
Motivierte Mitarbeitende durch Feelgood Management
Auch als Individualschulung buchbar!
02.12.2025
Web
Protokolle & Berichte erstellen – mit KI geht’s schneller
Auch als Individualschulung buchbar!
03.12.2025
Präsenz
Partizipatives Handeln in der Arbeit mit den Eltern
03.12.2025
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Intensiv für Leitung
03.12.2025
Web
Mit MS Forms einfach, schnell und professionell Umfragen erstellen
Auch als Individualschulung buchbar!
04.12.2025
Präsenz
Qualitätsmanagement in der Praxis
05.12.2025
Web
Eigenen GPT entwickeln: KI als neuer Informationskanal intern und extern
Auch als Individualschulung buchbar!
08.12.2025
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
09.12.2025
Präsenz
Die neue Einrichtungsleitung
09.12.2025
Web
Mit KI als Boost: Anträge und Konzepte wirksam entwickeln
Auch als Individualschulung buchbar!
11.12.2025
Web
Strategische Annäherung & Einführung von KI in sozialen Organisationen
Auch als Individualschulung buchbar!
12.12.2025
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
15.12.2025
Präsenz
Abschalten: Digitale Selbstfürsorge für Erziehende
15.12.2025
Präsenz
Fortbildung gemäß §3 Abs. 3 zum Einsatz auf Fachkraftstunden in einer Kita - Zusatzangebot
15.12.2025
Präsenz
Religiosität heute – wie reagieren wir als Caritas
15.12.2025
Präsenz
Religiosität heute – wie reagieren wir als Caritas
18.12.2025
Präsenz
Interdisziplinäre Kooperation im Kinderschutz (IKIK)
Auch als Individualschulung buchbar!
Start morgen möglich
Online
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Professionelle Organisation und Moderation von Gruppen in Kitas – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Das letzte Jahr in der Kita – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Machtgeflüster in der Kita – gegeneinander oder miteinander?! – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Fachkraft für alltagsintegrierte Sprachbildung und -beobachtung (Modul 3) – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Benachteiligte Kinder und ihre Eltern im Kita-Alltag stärken – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Entlastung erfahren durch Selbst-, Stress- und Zeitmanagement in der Kita – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Gitarre spielen mit Kindern ab drei Jahren – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Inklusion – Eine Kita macht sich auf den Weg – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Fachkraft für alltagsintegrierte Sprachbildung und -beobachtung (Modul 1) – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Fachkraft für alltagsintegrierte Sprachbildung und -beobachtung (Modul 2) – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Verhaltensauffällige Kinder in Kitas und Familienzentren – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Yoga, Mystik, Resilienz – wie wir Kindern seelische Stärke beibringen – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Wenn Inklusion zur Regel wird – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Sprache und Religion auf der Grundlage der Montessori-Pädagogik – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Fachkraft für alltagsintegrierte Sprachbildung und -beobachtung (Modul 4) – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Von Friederich Fröbel bis ins 21. Jahrhundert – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Inklusion – Eine Organisation macht sich auf den Weg
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Machtgeflüster im Arbeitsalltag – gegeneinander oder miteinander?!
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Professionelle Organisation und Moderation von Gruppen und Teams
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Mit Selbst-, Stress- und Zeitmanagement ins innere Gleichgewicht
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Basiswissen Demenz
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Das Christliche in der sozialen Arbeit
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Basiswissen Palliative Care
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Agile Haltung und agile Methoden verstehen und ausprobieren
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung Anleitungssituationen planen (6 bis 8 Stunden)
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung gut informiert sein (6 bis 8 Stunden)
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung Lernprozesse professionell begleiten (6 bis 8 Stunden)
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung auch tiefgreifenden, langanhaltenden Konflikten gewachsen sein (6 bis 8 Stunden)
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung Lern- und Praxisaufgaben souverän erstellen und sicher begleiten (6 bis 8 Stunden)
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung den Ausbildungsnachweis im Blick haben (6 bis 8 Stunden)
Start morgen möglich
Online
Ich bin gerne Kita-Leitung – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben mit den Themen Konfliktbearbeitung, Praxisaufgaben erstellen, Ausbildungsnachweis
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: TaiJi-QiGong lernen
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Gesund führen
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben mit den Themen Generalistik, richtig anleiten
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Demenz – Als Betreuungskraft dementiell veränderte Personen begleiten
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Betreuungskraft Resilienz einüben
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Würdevolle Begleitung Sterbender als Betreuungskraft
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Betreuungskraft Rolle, Aufgaben und Beziehungsgestaltung im Team reflektieren
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Betreuungskraft gewaltfrei kommunizieren
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Onkologisch erkrankte Menschen gut begleiten als Betreuungskraft
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Umgang mit Biografien und Identitäten als Betreuungskraft
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Wie mich Glaube und Spiritualität als Betreuungskraft stärken
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Betreuungskraft mit Biografien, Krankheit und Sterben umgehen
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Betreuungskraft Ich-Stärke und Konfliktarbeit verbessern
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung gelassen und resilient bleiben (6 bis 8 Stunden)
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung mit Biografiearbeit beschäftigen (6 bis 8 Stunden)
Start morgen möglich
Online
Das Kirchenjahr in der Kita – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung gewaltfrei kommunizieren (6 bis 8 Stunden)
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Verantwortungsvoller Umgang mit Glücksspielgästen in gastronomischen Einrichtungen mit Geldspielgeräten
Start morgen möglich
Online
Blended Learning: Essstörungen kreativ vorbeugen und überwinden
Start morgen möglich
Online
Religionspädagogik im Elementarbereich – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Blended Learning: Prävention (sexualisierter) Gewalt in Verwaltung und Service – BASIS PLUS
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Prävention sexualisierter Gewalt
Start morgen möglich
Online
Blended Learning: Prävention (sexualisierter) Gewalt in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe – BASIS PLUS
Start morgen möglich
Online
Blended Learning: Prävention (sexualisierter) Gewalt in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe – INTENSIV
Start morgen möglich
Online
Blended Learning: Prävention (sexualisierter) Gewalt in der Alten-, Behinderten- und Gesundheitshilfe – BASIS PLUS
Start morgen möglich
Online
Blended Learning: Prävention (sexualisierter) Gewalt in der Alten-, Behinderten- und Gesundheitshilfe – INTENSIV
Start morgen möglich
Online
Blended Learning: Prävention (sexualisierter) Gewalt in der Alten-, Behinderten- und Gesundheitshilfe – INTENSIV FÜR LEITUNG
Start morgen möglich
Online
Blended Learning: Prävention (sexualisierter) Gewalt in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe – INTENSIV FÜR LEITUNG
Start morgen möglich
Online
Mathe ist überall – Online-Seminar
Start morgen möglich
Online
Blended Learning: Bis hier hin und nicht weiter – Grenzen setzen im Arbeitsalltag
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben mit den Themen Resilienz, Biografiearbeit
10.01.2026
Präsenz
Zoff beim Kaffeekränzchen – Konflikte in Gruppen erkennen und lösen
30.01.2026
Web
AVR Caritas: Ein vertiefter Einstieg für Führungskräfte und Beschäftige im HR-Management (Teil 1)
04.02.2026
Web
Von Zahlen, Menschen und Entscheidungen – Grundlagen für mehr Verständnis und Mitgestaltung
06.02.2026
Web
AVR Caritas: Ein vertiefter Einstieg für Führungskräfte und Beschäftige im HR-Management (Teil 2)
07.03.2026
Präsenz
Klangschalen und ihre heilsame, entspannende Wirkung – Impulse für die Selbsthilfegruppenarbeit
22.04.2026
Web
Personal im Fokus – damit der Laden läuft!
23.04.2026
Präsenz
Praxistag von Koch zu Koch: Alltagstaugliche Alternativen ausprobieren
Auch als Individualschulung buchbar!
25.04.2026
Präsenz
Suizidprävention in der Suchtselbsthilfe
15.06.2026
Web
Neustart Inklusion: Die/der Inklusionsbeauftragte
26.09.2026
Web
Neustart Inklusion: Wozu Inklusionsvereinbarungen?
16.11.2026
Web