Alle Angebote
OnlineCampus
WebCampus
Service
Kontakt
Dozenten gesucht
Kooperationspartner
CampusNews lesen
CampusNews abonnieren
AGB's
Förderung
Bildungsurlaub
Über uns
Mein Konto
Aktuelle Bildungsangebote
23.03.2023
Präsenz
Praxistreffen für Anwender_innen und Interessierte
Qualitätsmanagement – regionales Anwender-Forum
23.03.2023
Präsenz
Leiten im Tandem als Kraftquelle entdecken
23.03.2023
Präsenz
Kleinkinder auf dem Weg in die Eigenständigkeit
Entwicklungsfördernder Umgang mit Kindern (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
23.03.2023
Präsenz
In der Ruhe liegt die Kraft
Kommunikation in Stresssituationen (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
23.03.2023
Präsenz
Office - Individualschulung
27.03.2023
Präsenz
Wie Elterngespräche gelingen
27.03.2023
Präsenz
Spiele für eine verbesserte Körperwahrnehmung
Ganzheitliche Förderung zwei- bis sechsjähriger Kinder
27.03.2023
Web-Seminar
Workshop InsO
28.03.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Missbrauch unter Kindern und Jugendlichen
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
28.03.2023
Präsenz
Welche Sprachauffälligkeiten gibt es und wie sind sie zu erkennen?
Sprachbeobachtung und alltagsintegrierte Sprachbildung
28.03.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Veränderungen systemisch begegnen
Changemanagement in der systemischen Führung
28.03.2023
Präsenz
Ihr souveräner Auftritt – ein Training nur für Frauen
28.03.2023
Präsenz
Religionspädagogischer Arbeitskreis in Bergisch Gladbach
Aus der Praxis für die Praxis - Das Osterfest
28.03.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Verwendungsnachweise nach dem KiBiz NRW richtig gestalten
Zusatzangebot
29.03.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Das neue Bürgergeld – Gesetz und seine Auswirkungen auf Migrant_innen
Einführung für Berater_innen in MBE / FIM
30.03.2023
Präsenz
ICF basierte Bedarfsermittlung BEI_NRW – Update
Refresher und Vertiefungsmodul (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
30.03.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: KiTaPLUS 2.0
30.03.2023
Präsenz
Geschichten erzählen mit dem Erzähltheater
Märchen, thematische Bilderbücher, biblische Geschichten und Sachgeschichten
30.03.2023
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Präventionsschulung für Mitarbeitende in katholischen Kitas
30.03.2023
Präsenz
Der Microsoft Publisher
Flyer, Broschüren und Handzettel leicht erstellt
31.03.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Inklusionsprozesse in der Kita konkret vorantreiben
Arbeiten mit dem Index für Inklusion
01.04.2023
Präsenz
Workshop Update – What`s up?
Seminar im Rahmen der Update-Weiterbildung der Suchtselbsthilfe
11.04.2023
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Präventionsschulung für Mitarbeitende in katholischen Kitas
12.04.2023
Präsenz
Basisqualifikation Suchthilfe – Modul I
13.04.2023
Präsenz
Basisqualifikation Suchthilfe – Modul II
14.04.2023
Präsenz
Basisqualifikation Suchthilfe – Modul III
14.04.2023
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Präventionsschulung für Mitarbeitende in katholischen Kitas
17.04.2023
Präsenz
Ziele formulieren – Maßnahmen planen
Seminar zum sichereren Formulieren zur Bedarfsermittlung (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
17.04.2023
Präsenz
Führen in Balance
Aktuelle und zukünftige Herausforderungen meistern
17.04.2023
Präsenz
Deutsche Gebärdensprache - Anfängerkurs
Grundkenntnisse der Deutschen Gebärdensprache erwerben
17.04.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Behinderungsarten und Entwicklungsstörungen
17.04.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Methodische Eisbrecher im Kontakt mit Kindern und Jugendlichen
17.04.2023
Präsenz
Konfliktfeld Arbeitsplatz
Gewalt durch Dritte – Deeskalationstraining
17.04.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: KitaPLUS - Vertiefungsschulung zu Personalthemen
18.04.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Social Media Aufbaukurs
Strategisches Posten
18.04.2023
Präsenz
Gruppenleiterschulung
Gruppenleiterbegleitung in der (teil)stationären Erziehungshilfe
18.04.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Auffällige Verhaltensweisen von Kindern systemisch betrachtet
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
18.04.2023
Präsenz
Der Neugier der Kinder Raum geben
Kinder unter drei Jahren verstehen, begleiten und bilden
18.04.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: MS Teams Aufbaukurs
Online-Meetings und Online-Seminare
18.04.2023
Präsenz
Präsenz-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (6 Stunden)
Umgang mit Belastung, Stress und Streitereien
18.04.2023
Präsenz
Diversitätsorientierte Soziale Arbeit
Einstiegsworkshop zu Diversität, Diskriminierung und Privilegien
18.04.2023
Web
Qualifizierungsmaßnahme gemäß der Personalverordnung
Zertifikatskurs für die Berufsgruppen § 2 Abs. 2 Nr. 4, § 8, § 10 Abs. 3, § 10 Abs. 4
19.04.2023
Präsenz
PC-Basiswissen
Grundlagen für Computeranfänger und -wenigwisser
19.04.2023
Web
Fit`n Fun - Fitness und Gesundheit
Präventive Gesundheitsförderung
19.04.2023
Präsenz
Präsenz-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (6 Stunden)
Gelassen und resilient bleiben
19.04.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Aufbauseminar Sozialrecht trifft Ausländerrecht
20.04.2023
Präsenz
Wie kann ich meinen Umgang mit Diversität der Kinder und ihrer Familien optimieren
Interkulturelle Kompetenz in der (interdisziplinären) Frühförderung (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
20.04.2023
Präsenz
Fortbildungsangebot gemäß der Personalverordnung
Modularer Zertifikatskurs für die Berufsgruppen § 2 Abs. 3 Nr. 2, § 8 und § 10 Abs. 5
20.04.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Hochsensibilität im Kita- Alltag erkennen und begleiten
Hochsensible Kinder frühzeitig wahrnehmen, verstehen und unterstützen
20.04.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Kinderrechte im Kontext der Kindeswohlgefährdung
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
20.04.2023
Präsenz
Ein Team, in dem ich gerne arbeite
Teamarbeit in der OGS – Rückhalt und Zusammenhalt
20.04.2023
Präsenz
Professionelle Anleitung im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung (PIA)
Zertifikatskurs zur professionellen Ausbildung von PIA-Praktikantinnen und Praktikanten
20.04.2023
Präsenz
Einführung in das neue Chancen-Aufenthaltsrecht
Überblick über die gesetzlichen Neuerungen und Auswirkungen auf die Beratungspraxis
21.04.2023
Präsenz
Was Personalverantwortliche kennen müssen
Aktuelles aus dem Arbeitsrecht für den Caritasbereich
24.04.2023
Präsenz
Führungsstile und Führungsinstrumente
Den eigenen Stil kennen und die Instrumente richtig einsetzen
24.04.2023
Präsenz
Typisch systemisch
Kreativität und Humor als Quelle für Inspiration und professionelles Handeln
24.04.2023
Präsenz
Weil es mir gut tut
Einladung zu Meditation und wohltuender Körpererfahrung
24.04.2023
Präsenz
Gottes bunter Schöpfungsgarten
Mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB achtsam, wertschätzend und fröhlich das Leben anschauen
24.04.2023
Präsenz
Schlau und glücklich durch Bewegung
Basiskompetenzen zur praktischen Psychomotorik
24.04.2023
Präsenz
KiTaPLUS 2.0
24.04.2023
Präsenz
Entwicklungsverzögerung - betrachtet auf der Grundlage der frühkindlichen sensomotorischen Entwicklung
24.04.2023
Präsenz
Inklusion im Alltag – Wie kann eine Teilhabe aller Kinder gelingen?
Welche Ressourcen sind vorhanden? Wo sind Veränderungen notwendig?
24.04.2023
Präsenz
Hilfreiche Apps für eine kreative Pädagogik
Digitalisierung in der Kita
24.04.2023
Präsenz
All you can eat
Sicherer Umgang mit schwierigem Essverhalten (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
24.04.2023
Präsenz
Neu in der Gruppenleitung
Den Spagat zwischen Kinderbetreuung und Leitungsaufgaben erfolgreich meistern
24.04.2023
Präsenz
Kindheit ist Medienkindheit
Digitale Chancen: Grundlagenseminar zur Medienbildung
25.04.2023
Präsenz
Persönlichkeitsstörungen
Fachtag für Fachkräfte der sozialen Arbeit (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
25.04.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Und wie schreib ich das jetzt am besten?
Schreibwerkstatt für alle, die mit der Bildungsdokumentation beauftragt sind
25.04.2023
Web
Web-Seminar: Optimales Zeitmanagement und bessere Selbstorganisation mit Outlook
Mehr Überblick, mehr Produktivität, mehr Zeit fürs Wichtige
26.04.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Intensiv für Leitung
Ganztägige Präventionsschulung für Leitungskräfte (schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene)
26.04.2023
Präsenz
Ego-State-Therapie – Basis- und Aufbaumodul
Interventionsmöglichkeiten bei belastenden und traumatischen Erfahrungen
26.04.2023
Präsenz
Die Kraft der Formen
Matschen, formen, bauen, gestalten – Bildhauerwerkstatt
26.04.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: MS Teams Aufbaukurs – effiziente Kollaboration
Ein Baukasten voller Möglichkeiten
26.04.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (3 Stunden)
Jährliche Fortbildung für Praxisanleiter_innen in der Pflege
27.04.2023
Präsenz
Einfach visualisieren
Mit professioneller Flipchart-Gestaltung begeistern
27.04.2023
Präsenz
Biblische Geschichten lebendig, kreativ, spielerisch Kindern erzählen
27.04.2023
Präsenz
Ist das denn noch normal?
Entscheidungshilfen zum Erkennen auffälliger Entwicklungen (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
27.04.2023
Präsenz
Raum frei für einfach nur spielen
Von sinnvollen Spielen und unsinnigem Lernen
27.04.2023
Präsenz
Wir halten durch, trotz der Belastungen!
Resilienz bei Mitarbeitenden in der OGS (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
27.04.2023
Präsenz
Fit für die Schule mit Brain-Gym
27.04.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Präsentieren mit PowerPoint
Grundlagen zum Erstellen zuschauergerechter und moderner Präsentationen
27.04.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (3 Stunden)
Jährliche Fortbildung für Praxisanleiter_innen in der Pflege
27.04.2023
Inhouse
Word - Tabellen und Formulare - Inhouseschulung
28.04.2023
Präsenz
Grenzen setzen in der Jugendhilfe
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
28.04.2023
Präsenz
Für kleine Kinder ticken die Uhren anders
Achtsamkeitstraining für Mitarbeitende, die mit unter dreijährigen Kindern arbeiten (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
02.05.2023
Präsenz
Unterwegs mit DIR
Wanderexerzitien
02.05.2023
Präsenz
Komm, sprich mir mal nach!
Oder was man sonst noch machen kann
02.05.2023
Präsenz
Gelassener, klarer und konsequenter handeln in der OGS
Kinder stark und selbstwirksam machen (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
02.05.2023
Präsenz
Religionspädagogischer Arbeitskreis in Bergisch Gladbach
Aus der Praxis für die Praxis - Freundschaft
03.05.2023
Präsenz
Diözesantag Hospiz
„IN LIEBE (LOS)LASSEN“ – Begleitung in Krankheit, Sterben und Trauer gestalten
03.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Protokollführung – modern, professionell und effizient
03.05.2023
Präsenz
Kind NETZ Sucht WERK Psyche
Fachtagung der AG Kind-Sucht-Psyche
04.05.2023
Präsenz
Da berühren sich Himmel und Erde
Exerzitientage für Mitarbeitende in Kitas
04.05.2023
Präsenz
Das Kind und seine Sexualentwicklung
Souveräner Umgang mit kindlichen Aktivitäten (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
04.05.2023
Präsenz
Auffrischungstag der Fachkräfte für Kinderschutz
Vernachlässigung und seelische Gewalt (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
04.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Kommunikative Elterngespräche
Auf dem Weg zu mehr Qualität in der Kita
04.05.2023
Präsenz
Qualifizierungsmaßnahme gemäß der Personalverordnung
Zertifikatskurs für die Berufsgruppen § 2 Abs. 2 Nr. 4, § 8, § 10 Abs. 3, § 10 Abs. 4
05.05.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Ganztägige Präventionsschulung (Kinder- und Jugendhilfe – ohne Kita)
08.05.2023
Präsenz
Ich – Du – Wir: Team
Das Potenzial gelingender Teamarbeit (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
08.05.2023
Präsenz
Frische Energie und Vitalität für den beruflichen Alltag
Achtsame Körperarbeit und tiefe Entspannung
08.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Entwicklungs- und Bildungsdokumenation in der Kita
Eine Analyse und Reflektion der Konzeption und der praktischen Umsetzung in der eigenen Kita
08.05.2023
Präsenz
Bildwelten – Fotografie in der Kita und OGS mit dem Tablet
Digitale Chancen nutzen: Bildungsdokumentation mit Medien unterstützen
08.05.2023
Präsenz
Von Wunderbäumen, Zaubernüssen und Waldgeistern
Bildung für nachhaltige Entwicklung mit Märchen und Geschichten von der Natur
08.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Funktionen clever nutzen mit Excel
Neue Lernform: Videokonferenzen und Lernvideos
08.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Word intensiv und effektiv
Der klassische Aufbaukurs
08.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: KitaPLUS - Eltern App
08.05.2023
Präsenz
Von der Stellenausschreibung bis zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Beschäftigung von schwerbehinderten Personen
09.05.2023
Präsenz
Navigationshilfen für Stresssituationen
09.05.2023
Präsenz
Was tun mit der Wut?!
Der kreative Umgang mit Aggressionen bei Jungen und Mädchen - auch unter drei
09.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Allgemeine Vertiefungsschulung im Kinder- und Jugendbereich
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
09.05.2023
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Präventionsschulung für Mitarbeitende in katholischen Kitas
10.05.2023
Präsenz
Erlebnis Schöpfung – Schöpfungstage in Kita und Familie kreativ entdecken
Die interaktive Erlebnisausstellung im LVR-Freilichtmuseum Lindlar als Ausflugsziel
10.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: MINT ist überall
Haus der kleinen Forscher
10.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Kompetent führen: Arbeitsrecht
Grundzüge des Arbeitsrechts im kirchlichen Bereich
10.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Basiswissen Ausländerrecht
10.05.2023
Präsenz
Waldkompetenz für Multiplikator_innen
Praxisseminar Walderleben und Waldverstehen
11.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: In der Nähe abgrenzen – in der Distanz Kontakt halten
Nähe und Distanz als tägliche Herausforderung im beruflichen Alltag (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
11.05.2023
Präsenz
Stärkung der Eigenwahrnehmung bei bewegungs- und verhaltensauffälligen Kindern
Bewegung ist Leben - Leben ist Bewegung
11.05.2023
Präsenz
Struwwelpeter und Zappelphilipp
Sensorische Integrationsstörungen als Ursache für Verhaltensauffälligkeiten (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
11.05.2023
Präsenz
Psychische Störungen im Kindesalter
Erkennen – pädagogisch handeln – Eltern beraten (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
11.05.2023
Präsenz
Nicht nur Klartext reden
Mit klarer Kommunikation erfolgreich ans Ziel (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
11.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Umfangreiche Dokumente mit Word
Tricks und Techniken zum schnelleren Bearbeiten langer Texte
11.05.2023
Präsenz
Grundlagen zu Zyklus, Fruchtbarkeit, Empfängnisverhütung und Zyklus-App-Anwendung bei Jugendlichen
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
12.05.2023
Präsenz
Hochbegabung im Kita-Alltag erkennen und unterstützen
Kinder für eine angemessene Förderung frühzeitig erkennen und begleiten
13.05.2023
Präsenz
Sucht und Trauma oder Das Henne- oder Ei-Dilemma
Seminar im Rahmen der Update-Weiterbildung der Suchtselbsthilfe
15.05.2023
Präsenz
Sprechen – singen – klatschen – schnipsen
Rap, Bodypercussion und neue Musik für jedes Alter
15.05.2023
Präsenz
Auffällige Verhaltensweisen von Kindern und Jugendlichen systemisch betrachtet
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
15.05.2023
Präsenz
Deutsche Gebärdensprache – Aufbaukurs
Vertiefung der Gebärdensprachkenntnisse
15.05.2023
Präsenz
Atme ein – atme aus
Die Kraft des Atmens
15.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Power Query und Power Pivot
Professionelle Datenanalyse mit großen Datenmengen in Excel
15.05.2023
Präsenz
Neues aus dem SGB II
16.05.2023
Präsenz
Präsenz-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (6 Stunden)
Auch tiefgreifenden, langanhaltenden Konflikten gewachsen sein
17.05.2023
Präsenz
Präsenz-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (6 Stunden)
Gelassen und resilient bleiben
22.05.2023
Präsenz
Bewegung und Spiel für die Kleinen
Psychomotorik für ein- bis sechsjährige Kinder
22.05.2023
Präsenz
Ihre Stimme – Feinmotorik vom Feinsten
22.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: KiTaPLUS 2.0
22.05.2023
Präsenz
Wieder zu Kräften kommen
Atem schöpfen – Balance halten – Spiritualität pflegen
22.05.2023
Präsenz
Professionelle Anleitung und Ausbildung von Praktikantinnen und Praktikanten
Zertifikatskurs zur professionellen Anleitung und Ausbildung von Praktikanten und Praktikantinnen
22.05.2023
Präsenz
Fachkraft für Inklusion
Zertifikatskurs zur gemeinsamen Betreuung, Erziehung und Bildung von Kindern mit und ohne Behinderung (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
22.05.2023
Web-Seminar
WEB-Seminar: Daten auswerten mit Excel
Datenanalyse für Normalanwender
23.05.2023
Präsenz
KiTaPLUS 2.0
23.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Digi on – Modul 3
Interaktive Tools und Methoden für den digitalen Beratungsalltag
23.05.2023
Präsenz
Facebook- und Instagram-Präsenzen für die Öffentlichkeitsarbeit und zur Kundenkommunikation nutzen
Chancen nutzen durch Online-Marketing
23.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: SGB II – Bürgergeld-Bescheide verstehen
24.05.2023
Präsenz
Meditative Tänze mit Kindern
Spiritualität in einfachen Stilleübungen und meditativen Tänzen erleben
24.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Ganztägige Präventionsschulung (schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene) – Schwerpunkt Altenhilfe
24.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Adobe Acrobat Professional – Grundlagen
PDF-Dateien erstellen und bearbeiten
25.05.2023
Präsenz
Stress dich richtig!
Lösungsfokussiert zu mehr Gelassenheit im Job
25.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Microsoft OneNote
Entdecke die Möglichkeiten
30.05.2023
Präsenz
Mit den Händen sehen
Die Förderung der sinnlichen Wahrnehmung bei Kindern mit und ohne Behinderung
30.05.2023
Präsenz
Frieden ist das Werk der Erziehung
Montessori und Friedenspädagogik
31.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (3 Stunden)
Jährliche Fortbildung für Praxisanleiter_innen in der Pflege
31.05.2023
Präsenz
Einführung in das Zuwendungsrechts und die Zuwendungspraxis
31.05.2023
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Präventionsschulung für Mitarbeitende in katholischen Kitas
01.06.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Online-Texten
Schreiben für das Web
01.06.2023
Präsenz
Eine Reise zu mir selbst
Oasentag für Frauen
01.06.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis
Halbtägige Präventionsschulung (Minderjährige sowie schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene)
01.06.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis
Halbtägige Präventionsschulung (Minderjährige sowie schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene)
01.06.2023
Präsenz
Den Alltag in der Kita inklusiv gestalten
Teilhabe durch Umfeldgestaltung ermöglichen
01.06.2023
Präsenz
An die Pinsel – farbig – los!
Einführung in die kunsttherapeutische Methode des begleiteten Ausdrucksmalens
01.06.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (3 Stunden)
Jährliche Fortbildung für Praxisanleiter_innen in der Pflege
02.06.2023
Präsenz
Das inklusive Konzept
05.06.2023
Präsenz
Meine (neue) Rolle als Führungskraft
Systemisch führen
05.06.2023
Präsenz
Berührung in der frühen Förderung
Bewegung ist Leben – Leben ist Bewegung (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
05.06.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Sekretariat, Assistenz und Sachbearbeitung – die Multitalente
05.06.2023
Präsenz
Word Tabellen und Formulare
Einfach und schnell erstellt
05.06.2023
Präsenz
Einführung in das neue Chancen-Aufenthaltsrecht
Überblick über die gesetzlichen Neuerungen und Auswirkungen auf die Beratungspraxis
06.06.2023
Präsenz
Potenziale optimal nutzen – mit Freude und System
Mentale Fitness für Beruf und Alltag
06.06.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Word kreativ – Flyer, Prospekte und Co.
Ohne Zusatzprogramm schnell erstellt
06.06.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: KitaPLUS - Verpflegungsportal
06.06.2023
Präsenz
Präsenz-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (6 Stunden)
Umgang mit Belastung, Stress und Streitereien
06.06.2023
Web
Web-Seminar: Klimaschutz in Küche, Kantine und Catering
Wege zu mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung
07.06.2023
Präsenz
Inklusion kann jeder
Praktische Tipps, wie der Kita-Alltag inklusiv gestaltet werden kann
07.06.2023
Präsenz
Präsenz-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (6 Stunden)
Wie ich auf Augenhöhe klar und wertschätzend mit den Schüler_innen kommunizieren kann
07.06.2023
Präsenz
Rassismus – was hat das mit mir zu tun?
Kritisches Weißsein für Fachkräfte ohne Rassismuserfahrungen
12.06.2023
Präsenz
Akupressur
Energetische Arbeit mit Kindern
12.06.2023
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Intensiv für Leitung
Präventionsschulung für Leitungen in katholischen Kitas
12.06.2023
Präsenz
Balance finden
12.06.2023
Präsenz
Digitale Medien in der Kita
Zertifikatskurs zur Fachkraft für digitale Medienbildung (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
12.06.2023
Präsenz
Excel – Low Level
Basics für Anfänger_innen
12.06.2023
Inhouse
Word für Fortgeschrittene - Inhouseschulung
12.06.2023
Präsenz
Fortbildungsangebot gemäß der Personalverordnung
Modularer Zertifikatskurs für die Berufsgruppen § 2 Abs. 3 Nr. 2, § 8 und § 10 Abs. 5
13.06.2023
Präsenz
Ziel- und Zeitmanagement
(M)ein guter Umgang mit einer knappen Ressource
13.06.2023
Präsenz
Franziskus und das Lied des Lebens
Die Schöpfung loben – Besinnungstag im Sommer
13.06.2023
Präsenz
Der ist doch völlig unauffällig!
Gesunde Ängste und Angststörungen bei Kindern (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
13.06.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Moderne Korrespondenz
Wir bringen Sie auf den Stand!
13.06.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: MS Teams – Basics im Überblick
14.06.2023
Präsenz
Am Limit? Erschöpfte Teams und sich selbst kompetent führen und begleiten
Seminar für Führungs- und Leitungskräfte
15.06.2023
Präsenz
Partizipative Prozesse professionell moderieren
Ein Werkzeugkasten für die Moderation von (Groß-)Gruppen und Teams
15.06.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Wenn Einstein zu viel fühlt!
(Hoch)Begabte und hochsensible Kinder zwischen Unter- und Überforderung
15.06.2023
Präsenz
Kinder mit ADHS, Autismus-Spektrum und -Störung des Sozialverhaltens in OGS
Stärken erkennen – positiv begleiten
15.06.2023
Präsenz
Konsum umdenken – entdecken, spielen, selber machen
Haus der kleinen Forscher
15.06.2023
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Präventionsschulung für Mitarbeitende in katholischen Kitas
15.06.2023
Präsenz
Optimales Zeitmanagement und bessere Selbstorganisation mit Outlook
Mehr Überblick, mehr Produktivität, mehr Zeit fürs Wichtige
15.06.2023
Präsenz
Forderungsmanagement
Außenstände in Einrichtungen der Alten- und Behindertenhilfe
16.06.2023
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Präventionsschulung für Mitarbeitende in katholischen Kitas
16.06.2023
Web
Web-Seminar: Energiebewusstes Verhalten am (Büro-)Arbeitsplatz
Energiespar-Potenziale und klimafreundliche Gewohnheiten für den beruflichen Alltag
19.06.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Basiswissen Psychische Erkrankungen
Praxisnahes Wissen für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
19.06.2023
Präsenz
Einfach visualisieren
Mit professioneller Flipchart-Gestaltung begeistern
19.06.2023
Präsenz
Wir das Leitungs- (Dream) Team
Erfolgreiche Leitungstandems
19.06.2023
Präsenz
Excel Level 1
Grundlagen für Einsteiger und Aufsteiger
20.06.2023
Präsenz
Telefon und Empfang
Kundenservice und Beschwerdemanagement souverän meistern
21.06.2023
Präsenz
KiTaPLUS 2.0
21.06.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Ganztägige Präventionsschulung (schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene) – Schwerpunkt Soziale Arbeit und Krankenhäuser
22.06.2023
Präsenz
Malen mag ich nicht!
Inklusion von Kindern mit fein- und grafomotorischen Auffälligkeiten in der Kita
22.06.2023
Web
Einander verstehen: Interkulturelle Kompetenz und Umgang mit Sprachproblemen
Web-Seminar: Fortbildungen für ehrenamtliche Soziallots_innen
24.06.2023
Präsenz
Leitungssupervision und Selbsterfahrung
Seminar im Rahmen der Update-Weiterbildung der Suchtselbsthilfe
27.06.2023
Präsenz
Her mit dem schönen Leben!
Erfolgreiche Führung und Selbstführung
08.08.2023
Präsenz
Weibliche Genitalverstümmelung (FGM) und Gewalt im Lebensverlauf von Frauen
Grundlageninformationen, Bedeutung und praktischer Umgang im Beratungskontext (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
08.08.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Wenn alles zu viel wird – Stress lass nach
Entwickeln Sie Ihr persönliches Anti-Stress-Programm
09.08.2023
Präsenz
Qualitätsmanagement – der Einstieg
09.08.2023
Präsenz
In Führung gehen?!
Qualifizierung für Nachwuchsführungskräfte und Potenzialträger_innen in kirchlichen / caritativen Organisationen
11.08.2023
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Präventionsschulung für Mitarbeitende in katholischen Kitas
11.08.2023
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Präventionsschulung für Mitarbeitende in katholischen Kitas
14.08.2023
Präsenz
Erfolgreich in die Kita-Leitung (Neu in der Leitung)
Zertifikatskurs für neue Leitungskräfte
15.08.2023
Präsenz
Resilienz in der OGS fördern
Förderung der Resilienz unter Berücksichtigung der Bindungserfahrungen von Kindern
15.08.2023
Präsenz
Qualitätsexperte in Kitas
Zertifikatskurs für Einrichtungen in der Elementarpädagogik
16.08.2023
Web
Qualitätsentwickler_in für Kindertagesstätten
Qualitätsmanagement konkret in der Anwendung
16.08.2023
Web
5 Jahre KDG
17.08.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Neu: Achtsame Sprache – gelingendes Miteinander
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
17.08.2023
Präsenz
Segenszeit
Auszeit für Familien mit Babys und Kleinkindern
18.08.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis
Halbtägige Präventionsschulung (Minderjährige sowie schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene)
18.08.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis
Halbtägige Präventionsschulung (Minderjährige sowie schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene)
21.08.2023
Präsenz
Ich selbst in meiner Rolle als Führungskraft
Seminar für (frischgebackene) Führungskräfte und Menschen, die erwägen, Führungsverantwortung zu übernehmen
21.08.2023
Präsenz
Gesprächsführung zur Bedarfsermittlung für das Instrument BEI_NRW
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
21.08.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Basiswissen Psychische Erkrankungen
Praxisnahes Wissen für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
21.08.2023
Präsenz
Gesprächsführung und TZI
Kommunikation - überzeugend und erfolgreich
22.08.2023
Präsenz
Psychiatrie kompakt
Fachtag für Fachkräfte der sozialen Arbeit (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
23.08.2023
Präsenz
Erlebnisausstellung „Zwischen Himmel und Erde“
Christliche Feste in Familie, Kita und Gemeinde entdecken und feiern
24.08.2023
Präsenz
Freude an der Zusammenarbeit mit Eltern
Die Kommunikation zwischen Kita, Eltern und Kindern professionell und ideenreich gestalten
25.08.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Intensiv für Leitung
Ganztägige Präventionsschulung für Leitungskräfte (Kinder- und Jugendhilfe – ohne Kita)
25.08.2023
Präsenz
Kleine Atempausen für Erziehende
Stressprävention und Stressbewältigung durch achtsame Selbstwahrnehmung, sanfte Körperarbeit und Entspannung
28.08.2023
Präsenz
Wie wirke ich und wie möchte ich wirken?
(Selbst-)Präsentation – Souveränitätstraining
28.08.2023
Präsenz
Tut gut! Resilienz in Arbeitskontexten
Positive Selbstwirksamkeit statt Selbstoptimierung
28.08.2023
Präsenz
In Balance
Sanfte Körperarbeit für mehr Gelassenheit in Alltag und Beruf
29.08.2023
Präsenz
Sozial-ökologisch mobil
1. Klima-Forum für Wohlfahrt und Kirche – Vorankündigung
30.08.2023
Präsenz
Fachkraft für Kinderschutz nach § 8a SGB VIII
Zertifikatskurs (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
31.08.2023
Präsenz
Sicherheit in der Beantragung von Leistungen für Kinder mit (drohender) Behinderung beim LVR
Welche Leistungen können beim LVR konkret beantragt werden? Wie holen wir die Eltern ins „Boot“?
31.08.2023
Präsenz
Zusammenarbeit mit Eltern in der OGS – Kommunikation zwischen Tür und Angel
Verstehen von Lebenswelten in der OGS mit Coaching- und Servicecharakter
31.08.2023
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Präventionsschulung für Mitarbeitende in katholischen Kitas
31.08.2023
Präsenz
Basiskurs Ehrenamtskoordination
01.09.2023
Präsenz
Ansätze und Haltung in der Begleitung von Menschen mit Behinderung
Einführungsseminar für neue Mitarbeitende in der Eingliederungshilfe
02.09.2023
Präsenz
Konflikte in Gruppen und Teams
Seminar im Rahmen der Update-Weiterbildung der Suchtselbsthilfe
03.09.2023
Präsenz
Viele Wege führen zu Gott – einer der schönsten geht über die Berge
Bergexerzitien: "Hier bin ich, Herr – Ruf und Berufung"
04.09.2023
Präsenz
Ziele formulieren – Maßnahmen planen
Seminar zum sichereren Formulieren zur Bedarfsermittlung (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
04.09.2023
Präsenz
Filme für Social Media und Websites
Videos mit Smartphone oder Tablet für die digitale Kommunikation erstellen
04.09.2023
Präsenz
Erstellen eines sexualpädagogischen Leitfadens mit dem Team
Teams sensibilisieren, stärken und seine Kompetenzen für pädagogische Qualität nutzen (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
04.09.2023
Präsenz
Von ungewöhnlich still bis bemerkenswert anders
Bedeutung des Temperaments für die Entwicklung der Kinder
04.09.2023
Präsenz
Was, wenn Kinder ihren Körper erkunden
Professioneller Umgang mit kindlicher Sexualität (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
04.09.2023
Präsenz
Kinder an die Macht
Gelingende Partizipation ist ein Gewinn für die Kita
04.09.2023
Präsenz
Den eigenen Kräften wieder vertrauen
Resilienzaufbau und Gesundheitsprävention als Basis professionellen Handelns
04.09.2023
Präsenz
Outlook Einführung
Basics im Überblick
05.09.2023
Präsenz
Das gute Sprechen
Für ein gutes und entspanntes Sprechen vor Gruppen
05.09.2023
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Präventionsschulung für Mitarbeitende in katholischen Kitas
06.09.2023
Präsenz
Mit den Perlen des Lebens durch das Jahr
Im Jahreskreis einen neuen Weg mit den Kindern erfahren und gestalten
06.09.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Intensiv für Leitung
Ganztägige Präventionsschulung für Leitungskräfte (schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene)
06.09.2023
Präsenz
Ich bin mir da nicht so sicher
Beobachten, begleiten und dokumentieren im U3-Bereich
07.09.2023
Präsenz
Auf der Suche nach dem Himmel auf Erden
Pilgern auf dem Jakobsweg vor den Toren Kölns
07.09.2023
Präsenz
Stress dich richtig!
Lösungsfokussiert zu mehr Gelassenheit im Job
07.09.2023
Präsenz
Fit für NEW WORK
Arbeit in einer von Digitalisierung und Wandel gekennzeichneten Welt positiv gestalten
07.09.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Kleine Kunst I
Kreativpädagogische Förderung im U3-Bereich
07.09.2023
Präsenz
Konstruktive und lösungsorientierte Kommunikation mit Mitarbeitenden und im Team
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
08.09.2023
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Präventionsschulung für Mitarbeitende in katholischen Kitas
08.09.2023
Präsenz
Intuitives Bogenschießen für das innere Gleichgewicht
Meditative und spirituelle Impulse beim Bogensport (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
08.09.2023
Präsenz
Gehirn-Jogging für Kinder
Brain Gym® im Kindergarten
08.09.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Vorurteilsbewusste Sichtweisen entwickeln
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
11.09.2023
Präsenz
ICF basierte Bedarfsermittlung BEI_NRW – Update
Refresher und Vertiefungsmodul (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
11.09.2023
Präsenz
Kinder mit Autismus in der Kita
Unterstützungsmöglichkeiten für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen im Alltag (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
11.09.2023
Präsenz
Mit Kindern Lieder singen: Einfache Liedbegleitung auf der Gitarre
Lieder für die religiös-spirituelle Bildung und christliche Feste
11.09.2023
Präsenz
Entwicklung emotional-sozialer Kompetenzen im Kindesalter
11.09.2023
Präsenz
Behinderungsarten und Entwicklungsstörungen
11.09.2023
Präsenz
Kindern Lust auf Mathe und Sprache vermitteln
Mathematische Bereiche spielerisch vermitteln und mit Sprache verbinden
11.09.2023
Präsenz
Word intensiv und effektiv
Der klassische Aufbaukurs
12.09.2023
Präsenz
Malen, matschen, plastizieren
Kreativitätsförderung, Intelligenz- und Persönlichkeitsentwicklung
12.09.2023
Präsenz
Streiten ohne Eskalation, gelassen bleiben, gelassener wirksam sein
Krisenmanagement – einen Schritt voraus bleiben
13.09.2023
Präsenz
Praxistreffen für Anwender_innen und Interessierte
Qualitätsmanagement – regionales Anwender-Forum
13.09.2023
Präsenz
Kraft schöpfen an der Quelle des Lebens
Besinnungstage im Kloster mit Übernachtung
13.09.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: KiTaPLUS 2.0
13.09.2023
Präsenz
Kann das weg oder wird das Kunst?
Upcycling und Naturkunst
13.09.2023
Präsenz
Outlook Mailing und Kontakte
Nutzen Sie die beiden Bausteine voll und effektiv!
14.09.2023
Präsenz
Her mit dem schönen Leben!
Erfolgreiche Führung und Selbstführung
14.09.2023
Präsenz-Seminar intern im DiCV
War es das – kann ich jetzt gehen?
Kontaktgestaltung und Motivation in der Arbeit mir schwer motivierbaren Klient_innen
15.09.2023
Präsenz
Tschüss Datenchaos – jahrelang gesammelt und jetzt nichts mehr finden?
Optimale Datenablage am PC – Windows und Outlook
18.09.2023
Präsenz
ICF basierte Bedarfsermittlung BEI_NRW
Grundlagen und Einführung Basismodul (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
18.09.2023
Präsenz
Forschen zu Technik, Kräfte und Wirkung
Haus der kleinen Forscher
18.09.2023
Präsenz
Deutsche Gebärdensprache - Anfängerkurs
Grundkenntnisse der Deutschen Gebärdensprache erwerben
18.09.2023
Präsenz-Seminar extern im DiCV
Macht und Streit in Beziehungen
Wie konstruktiver Umgang in hocheskalierten Paarsystemen gelingt
18.09.2023
Präsenz
Resilienz: Was Kinder selbstbewusst und widerstandsfähig macht
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
18.09.2023
Präsenz
Word kompakt
Standard-Features versiert und sicher anwenden
19.09.2023
Präsenz
KiTaPLUS 2.0
19.09.2023
Präsenz
Ich krieg keinen Ton mehr raus
Was tun, wenn meine Stimme versagt?
19.09.2023
Präsenz
Mein Gott – Dein Gott?
Verschiedene Religionen und Kulturen begegnen sich in der OGS
19.09.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Kundenorientiertes Verhalten und moderne Umgangsformen
Kundenservice und Beschwerdemanagement souverän meistern
19.09.2023
Inhouse
Tschüs Datenchaos - Inhouseschulung
20.09.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Aufbauseminar Sozialrecht trifft Ausländerrecht
20.09.2023
Präsenz
Geschichten zum Anfassen
Bilderbücher Kreativ und interaktiv erleben
20.09.2023
Präsenz
Ab auf die Bühne
Interkulturelle Öffnung durch theaterpädagogische Methoden stärken
20.09.2023
Präsenz
PC-Basiswissen
Grundlagen für Computeranfänger und -wenigwisser
21.09.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Aufbauseminar Ausländerrecht und verwandte Rechtsgebiete
21.09.2023
Präsenz
Systemische Lieblings-Methoden
21.09.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Medienpraktische Projekte für die soziale Arbeit
Medienkompetenz durch aktive und kreative Medienarbeit stärken
21.09.2023
Präsenz
Alltagsintegrierte Sprachbildung
Literacy – Lust auf Lesen, Schrift und literale Erfahrungen
25.09.2023
Präsenz
Doppelt gut beraten
Systemische und kollegiale Beratung zur Unterstützung der Führungsrolle
25.09.2023
Präsenz
Wo mit Tüchern Herzensbildung geschieht
Basiskurs zur Franz-Kett-Pädagogik GSEB
25.09.2023
Präsenz
Forschen zu Wasser in Natur und Technik
Haus der kleinen Forscher
25.09.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Resilienz für unsere Organisation – unsere Kita
Wie machen wir unsere Organisation nachhaltig stark und gesund
25.09.2023
Präsenz
Fit for life
25.09.2023
Präsenz
Die musikalischen Jahreszeiten: Herbst und Winter
25.09.2023
Präsenz
Digitale Medien praktisch eingesetzt
Tablet, Digitalkamera, Notebook und Smartphone im Kita-Alltag
25.09.2023
Präsenz
Interkulturelle Kompetenz für pädagogische Fachkräfte
Vorurteilsbewusstheit und Unterstützung in Zusammenarbeit mit vielfältigen Familienkulturen (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
25.09.2023
Präsenz
Excel Level 1
Grundlagen für Einsteiger und Aufsteiger
26.09.2023
Präsenz
Einfach visualisieren – Aufbauseminar
Mit professioneller Flipchart-Gestaltung begeistern
26.09.2023
Präsenz
W wie Wimmelbuch – wertvoll und wichtig für Wortschatz und Wahrnehmung
Methodisches Arbeiten mit Wimmelbüchern und textfreien Büchern
26.09.2023
Präsenz
Heute back ich, morgen brau ich
Interaktives Märchenspiel und sprachliche Ausdrucksfähigkeit
27.09.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Kinder psychisch kranker Eltern(teile) in der Kita bedürfnisangemessen unterstützen
(Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
27.09.2023
Präsenz
Systemische Beratung: kompakt – kurz – konstruktiv
Grundlagen systemischen Denkens, Techniken und Arbeitsmethoden
27.09.2023
Präsenz
Konfliktfeld Arbeitsplatz
Gewalt durch Dritte – Deeskalationstraining
27.09.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Kommunikation und Gesprächsführung
Kompetenz in allen Gesprächssituationen
27.09.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Adobe Acrobat Professional – Aufbaukurs
Interaktive PDF-Formulare erstellen
27.09.2023
Präsenz
Durchführung von Dienstverträgen im Bereich der Caritas
28.09.2023
Präsenz
Ganzheitlich sinnorientiertes Arbeiten mit Symbolen
Arbeiten mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB
28.09.2023
Präsenz
Haus der kleinen Forscher: Stadt, Land, Wald – Lebensräume erforschen und mitgestalten
28.09.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Ganztägige Präventionsschulung (schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene) – Schwerpunkt Soziale Arbeit und Krankenhäuser
28.09.2023
Präsenz
Hoppla, hier komm ich!
Aufmerksamkeitsstörungen, Hyperaktivität und oppositionellem Verhalten (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
28.09.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Kinder in Armutslagen in der Kita
Den Auswirkungen auf die Entwicklung stärkend und armutssensibel begegnen
28.09.2023
Präsenz
Männeraktionstag
Fachtag für Mitarbeiter in Kitas und Familienzentren (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
28.09.2023
Präsenz
Marte Meo in der pädagogischen Arbeit
28.09.2023
Präsenz
Grundlage und Kunst zugleich - mehr als eine Verpflichtung
Bildungsdokumentation
29.09.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Ganztägige Präventionsschulung (Kinder- und Jugendhilfe – ohne Kita)
29.09.2023
Präsenz
Bewegungsspaß mit Wirkung
Psychomotorik mit Kindern in der OGS
05.10.2023
Präsenz
Basiswissen Psychische Erkrankungen – Aufbauseminar
Praxisnahes Wissen für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
09.10.2023
Präsenz
Entscheidungen zwischen allen Stühlen
Dilemmata in beruflichen Kontexten sicher lösen
09.10.2023
Präsenz
Systeme in Aktion
Lieblingsmethoden Nummer Zwei – mit einigen neuen Methoden
10.10.2023
Präsenz
Lust oder Last? Die zweite Lebenshälfte
Berufliche und persönliche Perspektiven für die Generation 50plus
11.10.2023
Präsenz
Kleine Menschen - großes Potential
Gut gerüstet für den achtsamen Umgang mit unter dreijährigen Kindern - Zertifikatskurs zur Fachkraft für Kleinkindpädagogik
14.10.2023
Präsenz
Sucht und Psyche
Seminar im Rahmen der Update-Weiterbildung der Suchtselbsthilfe
16.10.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Das autistische Kind und ich
Erkenntnisse des Basissinn-Konzeptes als Möglichkeit der Kontaktaufnahme (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
16.10.2023
Präsenz
Konflikte gehören zum Leben dazu und es gilt, gemeinsam Lösungen zu finden
Mediation und lösungsorientiertes Handeln als Methoden der Partizipation (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
16.10.2023
Präsenz
Den Umgang mit sprachauffälligen Kindern beleuchten
Was ist in der Kita umsetzbar?
16.10.2023
Präsenz
Hellwach und entspannt
Eutonie-Übungen für Kinder und Erwachsene
17.10.2023
Präsenz
26. Sozialpsychiatrische Zusatzqualifikation
17.10.2023
Präsenz
Abraham und seine Nachkommen
Kinderbibeltage mit Geschichten aus dem Alten Testament
17.10.2023
Präsenz
Mit Kindern auf den Spuren Gottes
Ein Jahreskreis voller Feste von Advent bis Ostern
17.10.2023
Präsenz
Wenn Worte fehlen, sprechen Bilder
Kinderzeichnungen als Schlüssel zur inneren Welt der Kinder bei Inklusion und verschiedenen Kulturen
17.10.2023
Präsenz
Herausfordernde und unruhige Kinder – was tun?
Ideen in kribbeligen Situationen
17.10.2023
Präsenz-Seminar intern im DiCV
Kinder im Blick – Supervision für KIB-Trainer_innen
Supervisionsangebot für Teilnehmende bisheriger Fortbildungen
17.10.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: MS Teams Aufbaukurs
Online-Meetings und Online-Seminare
18.10.2023
Präsenz
Der Schöpfungskreis
Gottes Geschichte(n) mit den Menschen entdecken
18.10.2023
Präsenz
Teamsitzungen, Mitarbeitendengespräche und was noch?
Coaching für Leitungskräfte im Handlungsfeld Kita und Familienzentrum (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
18.10.2023
Präsenz
Was darf ich?
Grenzen setzen und durchsetzen als pädagogisches Herausforderung (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
18.10.2023
Präsenz-Seminar intern im DiCV
Kinder im Blick 2023/2024 – Modul 1
Fortbildung zur Gruppenleitung für Kurse mit Eltern in Trennung und Scheidung (KIB-Zertifikat) in zwei Modulen
18.10.2023
Präsenz
BEAT IT - Eigene Beats bauen mit Garage Band (iOS)
Musikangebote in der Ganztagsbildung gestalten
18.10.2023
Präsenz
Filmarbeit im Vorschulbereich – mit Handy und Tablet
Digitale Chancen nutzen
18.10.2023
Präsenz
Fachtag: Einblick in systemisches Handeln und wertschätzende Haltung
Anregende Fragen für pfiffige Multitalente in Erziehungs- und Familienberatung sowie in Ehe-, Familien- und Lebensberatung
19.10.2023
Präsenz
Körperfreundliche Erziehung in der Kita
Impulse für einen geschlechterbewussten und entwicklungsfördernden Umgang (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
19.10.2023
Präsenz
Den Alltag in der Kita inklusiv gestalten
Teilhabe durch Umfeldgestaltung ermöglichen
19.10.2023
Präsenz
Psychisch kranke Eltern in der Kita
Vertiefungsseminar gemäß der PrävO
19.10.2023
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Präventionsschulung für Mitarbeitende in katholischen Kitas
19.10.2023
Präsenz
Forschen rund um den Körper
Haus der kleinen Forscher
19.10.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: MS Teams Aufbaukurs – effiziente Kollaboration
Ein Baukasten voller Möglichkeiten
19.10.2023
Präsenz
Trauer von Kindern, Jugendlichen und Angehörigen im Beratungsalltag
Vom Umgang mit Trauernden (Vertiefungsschulung gemäß PrävO)
19.10.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Hochsensibilität im Kita- Alltag erkennen und begleiten - Zusatzangebot
Hochsensible Kinder frühzeitig wahrnehmen, verstehen und unterstützen
20.10.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Sexuelle Bildung zur Prävention sexualisierter Gewalt in der Begleitung von Jugendlichen
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
23.10.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Sexuelle Bildung als Prävention von sexualisierter Gewalt
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
23.10.2023
Präsenz
Deutsche Gebärdensprache – Aufbaukurs
Vertiefung der Gebärdensprachkenntnisse
23.10.2023
Präsenz
Alltagsintegriert – die Gießkanne der Begeisterung
Spielen und Lernen gehören zusammen
23.10.2023
Präsenz
Mahlzeiten sind Bildungszeiten
Essen ist mehr als Nahrungsaufnahme (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
23.10.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Weniger Chaos, mehr System
Selbstmanagement und Büroorganisation
23.10.2023
Präsenz
Funktionen clever nutzen mit Excel
Der klassische Aufbaukurs
24.10.2023
Präsenz
Wie schön, dass es dich gibt
Mit der Franz-Kett-Pädagogik GSEB ganzheitlich Geburtstag und Namenstag feiern
24.10.2023
Präsenz
Datenschutz in der Kita
Von der Bildungsdokumentation bis zum Fotografieren
24.10.2023
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Präventionsschulung für Mitarbeitende in katholischen Kitas
24.10.2023
Präsenz
Durch Spiele lernen und in Bewegung kommen
Spiele für unterschiedliche kindliche Lernfelder
25.10.2023
Präsenz
Ansätze und Haltung in der Begleitung von Menschen mit Behinderung
Sozialrechtliches Basiswissen in der Eingliederungshilfe
25.10.2023
Präsenz
Ein Engel hat immer für dich Zeit
Ein Besinnungstag im Herbst
25.10.2023
Präsenz
Elternpartnerschaft im inklusiven Setting stärken
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
25.10.2023
Präsenz
Kleine Krachmacher
Was tun mit dem Lärm? (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
25.10.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Optimales Zeitmanagement und bessere Selbstorganisation mit Outlook
Mehr Überblick, mehr Produktivität, mehr Zeit fürs Wichtige
25.10.2023
Web
Web-Seminar: Energiebewusstes Verhalten am (Büro-)Arbeitsplatz
Energiespar-Potenziale und klimafreundliche Gewohnheiten für den beruflichen Alltag
26.10.2023
Präsenz
ICF basierte Bedarfsermittlung BEI_NRW
Grundlagen und Einführung Basismodul (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
26.10.2023
Präsenz
KiTaPLUS 2.0
26.10.2023
Präsenz
Altes Eisen oder Goldschatz?
Älter werden im Beruf: Klüger. Reifer. Weiter.
26.10.2023
Präsenz
Schlau und glücklich durch Bewegung
Basiskompetenzen zur praktischen Psychomotorik
26.10.2023
Präsenz
Von der pädagogischen hin zur inklusionspädagogischen Konzeption
Umsetzung der gesetzlichen Forderungen
26.10.2023
Präsenz
Ist das denn noch normal?
Entscheidungshilfen zum Erkennen auffälliger Entwicklungen (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
26.10.2023
Präsenz
Hoppla, hier komm ich!
Aufmerksamkeitsstörungen, Hyperaktivität und oppositionellem Verhalten (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
26.10.2023
Präsenz
Mobbing in OGS und Schule
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
26.10.2023
Präsenz
Ich kenne dich noch nicht
Eingewöhnung und Bindung in der Kita (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
26.10.2023
Präsenz
In der Ruhe liegt die Kraft
Kommunikation in Stresssituationen (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
26.10.2023
Präsenz
Fachkräfte gewinnen, sichern und halten
Social.Innovation.Now. - Vorankündigung
27.10.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Ganztägige Präventionsschulung (Kinder- und Jugendhilfe – ohne Kita)
27.10.2023
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Präventionsschulung für Mitarbeitende in katholischen Kitas
30.10.2023
Präsenz
Stärkung und Resilienz für mich und mein Team
30.10.2023
Präsenz
Hilfreiche Apps für eine kreative Pädagogik
Digitalisierung in der Kita
02.11.2023
Präsenz
Werkstatttag Gewaltfreie Kommunikation in der OGS
Konflikte bearbeiten und Empathie in der pädagogischen Arbeit mit Kindern üben
02.11.2023
Präsenz
Einführung in die DIRFloortime® Methode
Autismus, autistisch-ähnliche Verhaltensweisen und Entwicklungsverzögerungen behandeln (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
03.11.2023
Präsenz
Starke Eltern - Starke Kinder® - Zusatzangebot
Kursleitendenausbildung – Zertifikatskurs (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
06.11.2023
Präsenz
Konfliktmanagement
06.11.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Typisch systemisch
Kreativität und Humor als Quelle für Inspiration und professionelles Handeln
06.11.2023
Präsenz
Partizipation: Kinder haben was zu sagen!
Ideen für Konzeption und tägliche Praxis
06.11.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: PowerPoint II
Professionell animieren und anschaulich visualisieren
07.11.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Am Limit? Erschöpfte Teams kompetent führen und begleiten
Seminar für Führungs- und Leitungskräfte
07.11.2023
Präsenz
Montessori: einfach, klar
Erkenntnisse vertiefen, auffrischen, reflektieren
08.11.2023
Präsenz
24. Fachtagung für Mitarbeitende aus Heimen der Erziehungshilfe
08.11.2023
Präsenz
Lust auf Sprache – unter Drei
Unter Dreijährige im Kita-Alltag sprachbildend begleiten
09.11.2023
Präsenz
Nein, Nein, Nein – Wutanfälle bei unter dreijährigen Kindern
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
09.11.2023
Präsenz
Kindliche Sexualität zwischen altersangemessenen Aktivitäten und Übergriffen
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
09.11.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Kinderrechte im Kontext der Kindeswohlgefährdung
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
09.11.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Daten auswerten mit Excel
Datenanalyse für Normalanwender
09.11.2023
Präsenz
Zusammen geht es besser - Empowermentworkshop für Fachkräfte mit Rassismuserfahrungen
Schwarze Fachkräfte, Fachkräfte of Color / mit Rassismuserfahrungen
10.11.2023
Präsenz
Wenn Kinder auffallen
Ich brauche was, was du nicht siehst (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
10.11.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Serienbriefe mit Word – Aufbaukurs
Outlook einbinden und wirkungsvolle Regeln nutzen
10.11.2023
Präsenz
Ihr Umgang mit Energie in Einrichtungen der stationären Altenhilfe
Kurzfristig umsetzbare Anregungen, die Ressourcen und Kosten sparen können!
13.11.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Sensorische Integrationsstörung und Wahrnehmungsbesonderheiten
Was bedeutet das für ein Kind?
14.11.2023
Präsenz
Qualitätsmanagement – Aufbauseminar
Evaluation, Überwachung und Auditierung des QM
14.11.2023
Präsenz
Die machen mich nicht fertig!
Verhaltensauffällige Kinder in Kitas (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
14.11.2023
Präsenz
Spür die Stille im Advent
Adventszeit mit allen Sinnen erleben
14.11.2023
Präsenz
KiTaPLUS 2.0
14.11.2023
Präsenz
Gott bewegt uns
Kinder spielen, tanzen, singen und trommeln von Gott
15.11.2023
Präsenz
Coaching und Networking für Kitas pfarrlicher Träger
Strategietag für Kitas gemeinsam mit Verwaltungsleitung
15.11.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Ganztägige Präventionsschulung (schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene) – Schwerpunkt Altenhilfe
15.11.2023
Präsenz
Ego-State-Therapie – Vertiefungsseminar
Interventionsmöglichkeiten bei belastenden und traumatischen Erfahrungen
15.11.2023
Inhouse
Office 365 - Inhouseschulung
16.11.2023
Präsenz
Gibt es im Himmel Schokolade?
Kinder in ihrer Trauer begleiten
16.11.2023
Präsenz
Fortbildung für neue Mitarbeitende der Caritas in der Flüchtlingshilfe
16.11.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: In der Nähe abgrenzen – in der Distanz Kontakt halten
Nähe und Distanz als tägliche Herausforderung im beruflichen Alltag (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
16.11.2023
Präsenz
Malen mag ich nicht!
Inklusion von Kindern mit fein- und grafomotorischen Auffälligkeiten in der Kita
16.11.2023
Präsenz
Beraten in der Krise
Systemische Konzepte und Werkzeuge für Ausnahmesituationen (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
16.11.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Kompetent im Konflikt
16.11.2023
Präsenz
Wenn ein Pflaster nicht ausreicht – Hilfe bei seelischen Verletzungen
Ansätze zur Arbeit mit traumatisierten Kindern (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
16.11.2023
Präsenz
Forschen mit Sprudelgas
Haus der kleinen Forscher
16.11.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Word Tabellen und Formulare
Einfach und schnell erstellt
18.11.2023
Präsenz
Kraft in der Gruppe
Seminar im Rahmen der update Weiterbildung der Suchtselbsthilfe
20.11.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: KiTaPLUS 2.0
20.11.2023
Präsenz
Kindergesundheit
Erkennen, erhalten und fördern
20.11.2023
Präsenz
Da bleibt mir glatt die Stimme weg
Ein anderer Umgang mit Stimme und Stress
21.11.2023
Präsenz
Kraft aus der Stille
Gesunder Wechsel von Ruhe und Aktivität in der Kita bei Inklusion
22.11.2023
Präsenz
Inklusion: Das Kind im Mittelpunkt
Zertifikatskurs zur Fachkraft für die Entwicklungsbegleitung von Inklusionskindern (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
22.11.2023
Präsenz
Kommt – ruht ein wenig aus
Oasentage (Exerzitien)
22.11.2023
Präsenz
Das Tablet – ein kreatives Werkzeug
Digitale Chancen nutzen
23.11.2023
Präsenz
Kinder psychisch kranker Eltern
Ansätze und Methoden für die Arbeit im Familiensystem
23.11.2023
Präsenz
Keine Angst vor der Aufsichtspflicht
Was pädagogische Fachkräfte wissen sollten (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
23.11.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Formulare mit Excel
Machen das Arbeitsleben leichter
27.11.2023
Präsenz
Werktage Biblische Erzählfiguren
Werkkurs für Anfänger und Fortgeschrittene zur Herstellung von zwei Erzählfiguren
27.11.2023
Präsenz
Wir müssen mal mit Ihnen reden!
Planen und Führen von Entwicklungsgesprächen (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
27.11.2023
Präsenz
Führung für Fortgeschrittene
VUCA, Agilität, Purpose – die Kunst des Führens unter neuen Voraussetzungen
28.11.2023
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Präventionsschulung für Mitarbeitende in katholischen Kitas
30.11.2023
Präsenz
Hilfreiche Strategien im Umgang mit Stress
Selbstfürsorge
30.11.2023
Präsenz
Körper, Liebe, Doktorspiele
Prävention gegen sexualisierte Gewalt an Kindern (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
30.11.2023
Präsenz
Moderation und Sitzungsgestaltung
Sitzungen zu einem Erfolg für die Teilnehmenden machen
30.11.2023
Präsenz
Grundlagen und Entwicklungen im Recht des Beschäftigtendatenschutzes
01.12.2023
Präsenz
AN ALLE DENKEN
Coaching zur Erstellung einer Inklusionspädagogischen Konzeption
01.12.2023
Präsenz
Do-it-EB
Do it yourself – Fortbildungskonzept für die Erziehungs- und Familienberatung
01.12.2023
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Präventionsschulung für Mitarbeitende in katholischen Kitas
04.12.2023
Präsenz
Ohnmächtig und handlungsfähig
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
04.12.2023
Präsenz
Hauen, beißen, sich vertragen
Soziale und emotionale Entwicklung in den ersten drei Lebensjahren (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
05.12.2023
Präsenz
Die Persönlichkeitsstörung Borderline
Fachtag für Fachkräfte der sozialen Arbeit (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
05.12.2023
Präsenz
Raus aus der Brüllfalle!
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
06.12.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Ganztägige Präventionsschulung (schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene) – Schwerpunkt Behindertenhilfe
06.12.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Kinder, die nicht sprechen – bei normaler Entwicklung der Sprachfähigkeiten
Welche Unterstützung brauchen sie?
06.12.2023
Präsenz
Einführung in das Zuwendungsrechts und die Zuwendungspraxis
07.12.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Partizipation in der Arbeit mit den Eltern
Partizipation in der Elternarbeit ist Erziehungspartnerschaft (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
07.12.2023
Präsenz
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Präventionsschulung für Mitarbeitende in katholischen Kitas
07.12.2023
Präsenz
Fotos und Social Media in der Kita
09.12.2023
Präsenz
Mann, Frau, et cetera – Genderaspekte in der Suchtselbsthilfe
Seminar im Rahmen der Update-Weiterbildung der Suchtselbsthilfe
11.12.2023
Präsenz
KiTaPLUS 2.0
12.12.2023
Präsenz
Gelassener, klarer und konsequenter handeln in der OGS
Kinder stark und selbstwirksam machen (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
13.12.2023
Präsenz
Aggression gehört dazu
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
13.12.2023
Präsenz
Die neue Einrichtungsleitung
Arbeits- und Datenschutzrecht von A wie Anbahnung bis Z wie Zeugnis
14.12.2023
Präsenz
Struwwelpeter und Zappelphilipp
Sensorische Integrationsstörungen als Ursache für Verhaltensauffälligkeiten (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
18.12.2023
Präsenz
Missbrauch unter Kindern und Jugendlichen
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
Start sofort möglich
Online
Kinder vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Online-Seminar
Präventions-Schulung für pädagogisch Mitarbeitende in katholischen Kitas – Basis Plus
Start sofort möglich
Online
Religionspädagogik im Elementarbereich – Online-Seminar
Basisbausteine für die religionspädagogische Arbeit in der Kita
Start sofort möglich
Online
Professionelle Organisation und Moderation von Gruppen in Kitas – Online-Seminar
Qualitätsbausteine zur effizienten und ergebnisorientierten Bewältigung der Planung, Organisation und Moderation von Gruppen
Start sofort möglich
Online
Das letzte Jahr in der Kita – Online-Seminar
Grundlagen der Entwicklungspsychologie der fünf- bis sechsjährigen Kinder
Start sofort möglich
Online
Kommunikation in der Kita: Gespräche mit Eltern, Mitarbeitenden und Trägervertretern – Online-Seminar
Erfolgreiche Kommunikation und Beziehungsgestaltung in der Kita
Start sofort möglich
Online
Machtgeflüster in der Kita – gegeneinander oder miteinander?! – Online-Seminar
Neue Perspektiven im Umgang mit Konflikten (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
Start sofort möglich
Online
Alltagsintegrierte Sprachbildung und -beobachtung (Modul 3) – Online-Seminar
Basismodul 3: Mehrsprachigkeit und interkulturelle Pädagogik als Querschnittsaufgabe
Start sofort möglich
Online
Benachteiligte Kinder und ihre Eltern im Kita-Alltag stärken – Online-Seminar
Hilfestellungen für den Umgang mit den Themen Armut und Resilienzförderung (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
Start sofort möglich
Online
Entlastung erfahren durch Selbst-, Stress- und Zeitmanagement in der Kita – Online-Seminar
Qualitätsbausteine zur Selbstklärung und Entwicklung einer Planungs- und Arbeitskultur (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
Start sofort möglich
Online
Personal für die Kita suchen und halten – Mitarbeitende gewinnen und binden – Online-Seminar
Employer-Branding und erfolgreiches Personalmanagement
Start sofort möglich
Online
Achtsamkeit und Selbstfürsorge in der Kita – Online-Seminar
Übungen und Tipps für den Kita-Alltag (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
Start sofort möglich
Online
Erfolgreiches Arbeiten in Kita-Projekten – Online-Seminar
Wie Sie miteinander strukturiert und motiviert Ihre Projektarbeit gestalten können
Start sofort möglich
Online
Wozu sich in der Kita an Werten orientieren? – Online-Seminar
Pädagogische, persönliche und christliche Werte verstehen und verwirklichen
Start sofort möglich
Online
Gitarre spielen mit Kindern ab drei Jahren – Online-Seminar
Lernprogramm zur JelGi®-Methode
Start sofort möglich
Online
Inklusion – Eine Kita macht sich auf den Weg – Online-Seminar
Basiswissen zur Planung und Umsetzung eines inklusiven Entwicklungsprozesses
Start sofort möglich
Online
Gender in der Kita – Mädchen sind toll und Jungen auch! – Online-Seminar
Wofür das Denken und Handeln aus beiden Geschlechter-Perspektiven sinnvoll ist (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
Start sofort möglich
Online
Medienpädagogik in der Kita – Online-Seminar
Kinder verantwortlich und kreativ in die Welt der Medien begleiten
Start sofort möglich
Online
Alltagsintegrierte Sprachbildung und -beobachtung (Modul 1) – Online-Seminar
Mit den drei Themenbausteinen: Zugang zur Sprache, Spracherwerb und Sprachentwicklung
Start sofort möglich
Online
Alltagsintegrierte Sprachbildung und -beobachtung im Elementarbereich (Modul 2) – Online-Seminar
Basismodul 2: Sprachbereiche, Entwicklungsschritte, Sprachbildungssituationen
Start sofort möglich
Online
Praxisanleitung in Kitas und Familienzentren – Basiswissen als Online-Seminar
Weiterbildung für pädagogische Fachkräfte
Start sofort möglich
Online
Familienvielfalt: Herausforderung und Chance im Kita-Alltag – Online-Seminar
Gelungene Elternarbeit und Elterngespräche in der Kita
Start sofort möglich
Online
Hygiene in Kitas und Familienzentren – Online-Seminar
Gesundheitsschutz bei der Arbeit mit Kindern
Start sofort möglich
Online
Flüchtlingskinder in der Kita begleiten – Online-Seminar
Fluchterfahrung und Traumata bei Kindern
Start sofort möglich
Online
Öffentlichkeitsarbeit in der Kita – Online-Seminar
Die eigene Einrichtung gut präsentieren
Start sofort möglich
Online
Burnoutprävention in der Kita – Online-Seminar
Stress und Burnout bei Erzieherinnen und Erziehern vermeiden (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
Start sofort möglich
Online
Übergänge gestalten: von der Kita in die Grundschule - Online-Seminar
Umgang mit Vorschulkindern in der Kita
Start sofort möglich
Online
Verhaltensauffällige Kinder in Kitas und Familienzentren – Online-Seminar
Weiterbildung für Erzieherinnen und Erzieher (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
Start sofort möglich
Online
Yoga, Mystik, Resilienz – wie wir Kindern seelische Stärke beibringen – Online-Seminar
Tipps und Anwendungen für starke Kinder in der Kita
Start sofort möglich
Online
Wenn Inklusion zur Regel wird – Online-Seminar
Teilhabe und ICF als grundlegende Ansätze der Inklusion
Start sofort möglich
Online
Sprache und Religion auf der Grundlage der Montessori-Pädagogik – Online-Seminar
Start sofort möglich
Online
Alltagsintegrierte Sprachbildung und -beobachtung (Modul 4) – Online-Seminar
Basismodul 4: Beobachtungsverfahren und Sprachbildungsstrategien
Start sofort möglich
Online
Von Friederich Fröbel bis ins 21. Jahrhundert – Online-Seminar
Zentrale Entwicklungsschritte pädagogischer Ansätze für den Elementarbereich
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Inklusion – Eine Organisation macht sich auf den Weg
Basiswissen zur Planung und Umsetzung inklusiver Entwicklungsprozesse in Organisationen
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Machtgeflüster im Arbeitsalltag – gegeneinander oder miteinander?!
Neue Perspektiven im Umgang mit Konflikten - Vertiefungsseminar gemäß PrävO
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Professionelle Organisation und Moderation von Gruppen und Teams
Qualitätsbausteine zur effizienten und ergebnisorientierten Bewältigung der Planung, Organisation und Moderation von Gruppen
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Mit Selbst-, Stress- und Zeitmanagement ins innere Gleichgewicht
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Achtsamkeit und Selbstfürsorge
Achtsam und gesund leben
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Kommunikation und Beziehungsgestaltung
Über den konstruktiven und partnerschaftlichen Umgang mit Mitarbeitenden und Trägervertretern (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Wozu sich an Werten orientieren?
Berufliches Tätigsein werteorientiert gestalten (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Personal suchen und halten – Menschen gewinnen und binden
Personalmanagement bewusst gestalten
Start sofort möglich
Online
Kostenloses Online-Seminar für Ehrenamtliche: Basiswissen Flüchtlingsarbeit
Grundlagen und praktische Hinweise
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Erfolgreiches Arbeiten in Projekten
Wie Sie miteinander strukturiert und motiviert Ihre Projektarbeiten gestalten können
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Praxisanleitung in sozialen Berufen
Basiswissen
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Öffentlichkeitsarbeit in der sozialen Arbeit
Ziele und Instrumente moderner Kommunikation
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Burnoutprävention in sozialen Berufen
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Digitaler Wandel – Chancen, Risiken und Möglichkeiten
Impulse für soziale, pädagogische und pflegerische Arbeitsfelder
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Basiswissen Wundmanagement
Wissen und Kompetenz zur professionellen Versorgung erwerben
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Gewaltprävention in der sozialen Arbeit
Wissen und Kompetenz zum professionellen Umgang erwerben (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Basiswissen Demenz
Wissen rund um das Thema Umgang mit Menschen mit Demenz in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Das Christliche in der sozialen Arbeit
Ein Seminar über Spiritualität - auch für Nichtchristen
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Basiswissen Palliative Care
Wissen rund um das Thema Palliative Care
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Basiswissen Onkologische Pflege
Wissen und Kompetenz zur onkologischen Pflege erwerben
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Social Media Strategie
Strategieentwicklung für das strukturierte Agieren in sozialen Netzwerken
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Verantwortungsvoller Umgang mit Glücksspielgästen in gastronomischen Einrichtungen mit Geldspielgeräten
Vierstündige Präventionsschulung zur Erkennung und Vermittlung von Menschen mit einer Glücksspielproblematik in das Hilfesystem
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Leitung effektiv arbeiten in digitalen Zeiten
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Agile Haltung und agile Methoden verstehen und ausprobieren
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung Anleitungssituationen planen (6 Stunden)
Jährliche Fortbildung für Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung gut informiert sein (6 Stunden)
Refresher: Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung Lernprozesse professionell begleiten (6 Stunden)
Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung auch tiefgreifenden, langanhaltenden Konflikten gewachsen sein (6 Stunden)
Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung Lern- und Praxisaufgaben souverän erstellen und sicher begleiten (6 Stunden)
Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung den Ausbildungsnachweis im Blick haben (6 Stunden)
Refresher: Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Die erfolgreiche Teambesprechung
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als pflegerische Führungskraft Leistung erbringen (Modul LEISTUNG)
Leistung erbringen mit strategischem Denken, Prozessmanagement und im multiprofessionellen Team – verbessern Sie Ihre Führungskompetenz
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als pflegerische Führungskraft für mehr Zeit als Leitung sorgen (Modul ICH Seminar 1)
Mit meiner Rollenklarheit öfter mal Nein sagen, effektiver arbeiten, delegieren und priorisieren
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als pflegerische Führungskraft das eigene Ich in den Blick nehmen (Modul ICH Seminar 2)
Die eigene Identität klären, Selbstreflexion stärken – entdecken, was mich wertvoll macht
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als pflegerische Führungskraft mit dem DU gut im Gespräch sein (Modul DU Seminar 1)
Fragen, Hören, Darstellen – lernen Sie die Grundlagen guter Kommunikation kennen und einsetzen
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als pflegerische Führungskraft mit dem DU gut im Gespräch sein (Modul DU Seminar 2)
Perspektive wechseln, Konfrontieren u. Weisen, Leitfaden u. Protokolle meiner Mitarbeitenden-Gespräche – lernen Sie die Grundlagen guter Kommunikation
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als pflegerische Führungskraft das WIR aktiv gestalten (Modul WIR Seminar 1)
Mit Klarheit in meiner Rolle die Teambesprechungen effektiv und wertschätzend gestalten – gut und gerne vor Gruppen präsentieren.
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als pflegerische Führungskraft das WIR aktiv gestalten (Modul WIR Seminar 2)
Probleme, Konflikte, Eskalation, Vertrauen, Empathie, Angst und kreative Lösungen in der Arbeit mit meinem Team
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als pflegerische Führungskraft Stress bewältigen, resilient agieren (Modul ICH Seminar 3)
Probleme, Konflikte, Eskalation, Vertrauen, Empathie, Angst und kreative Lösungen in der Arbeit mit meinem Team
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als pflegerische Führungskraft Erfolg messen, Prinzipien erarbeiten (Modul ICH Seminar 4)
Auf Basis einer europäischen Führungskräftebefragung lernen Sie hier klare Kriterien Ihres Führungserfolgs kennen und anwenden.
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Zertifikatskurs zur Führungskraft Wertemanagement (allgemeine Informationen)
Auf Basis einer europäischen Führungskräftebefragung lernen Sie klare Kriterien Ihres Führungserfolgs kennen und anwenden
Start sofort möglich
Online
Blended Learning: Prävention (sexualisierter) Gewalt in Verwaltung und Service – BASIS und BASIS PLUS
Für Mitarbeitende und ehrenamtlich Tätige in Verwaltung und Service caritativer Rechtsträger
Start sofort möglich
Online
Ich bin gerne Kita-Leitung – Online-Seminar
Unterstützung für Auftrag und Rolle als pädagogische Führungskraft erhalten
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben – auch in 2022 (24 Stunden)
Refresher: Jährliche Fortbildung für Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Erziehungspartnerschaft als Herausforderung in der Kita – Online-Seminar
Wie Sie die Zusammenarbeit mit Eltern professionell und erfüllend gestalten
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Basiswissen Diabetes
Wissen rund um das Thema Diabetes
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: TaiJi-QiGong lernen
Fit, gesund und mehr Lebensfreude (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (24 Stunden)
Refresher: Jährliche Fortbildung für Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Basiswissen Flüchtlingsarbeit
Grundlagen und praktische Hinweise für Hauptamtliche
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben – auch in 2023 (24 Stunden)
Refresher: Jährliche Fortbildung für Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Demenz – Als Betreuungskraft dementiell veränderte Personen begleiten
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung der Betreuungskräfte in der Pflege (4 Stunden)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Betreuungskraft Resilienz einüben
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung der Betreuungskräfte in der Pflege (4 Stunden)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Würdevolle Begleitung Sterbender als Betreuungskraft
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung der Betreuungskräfte in der Pflege (4 Stunden)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Ihre Rolle, Aufgaben und Teambeziehung als Betreuungskraft
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung der Betreuungskräfte in der Pflege (4 Stunden)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Betreuungskraft gewaltfrei kommunizieren
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung der Betreuungskräfte in der Pflege (4 Stunden)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Onkologisch erkrankte Menschen gut begleiten als Betreuungskraft
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung der Betreuungskräfte in der Pflege (4 Stunden)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Umgang mit Biografien und Identitäten als Betreuungskraft
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung der Betreuungskräfte in der Pflege (4 Stunden)
Start sofort möglich
Online
Wie mich Glaube und Spiritualität als Betreuungskraft stärken
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung der Betreuungskräfte in der Pflege (4 Stunden)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Betreuungskraft mit Biografien, Krankheit und Sterben umgehen als Betreuungskraft
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte in der Pflege (16 Stunden/Komplettkurs)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Betreuungskraft Ich-Stärke, Kommunikation und Konfliktarbeit verbessern als Betreuungskraft
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte in der Pflege (16 Stunden/Komplettkurs)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Prävention sexualisierter Gewalt
Vertiefungsseminar gemäß PrävO für Leitungskräfte
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung gelassen und resilient bleiben (6 Stunden)
Refresher: Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung mit Biografiearbeit beschäftigen (6 Stunden)
Refresher: Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Das Kirchenjahr in der Kita – Online-Seminar
Feste und Feiern für Kinder und Eltern
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Das allgemeine Gleichbehandlungsgesetz
Start sofort möglich
Online
Blended Learning: Prävention (sexualisierter) Gewalt in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe – BASIS und BASIS PLUS
Für Mitarbeitende oder Ehrenamtler_innen mit sporadischem oder regelmäßigem Kontakt zu Kindern und Jugendlichen
Start sofort möglich
Online
Blended Learning: Prävention (sexualisierter) Gewalt in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe – INTENSIV
Für Mitarbeitende mit intensivem Kontakt zu Kindern und Jugendlichen
Start sofort möglich
Online
Blended Learning: Prävention (sexualisierter) Gewalt in der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe – INTENSIV FÜR LEITUNG
Für Führungskräfte mit operativer Verantwortung und leitende Mitarbeitende
Start sofort möglich
Online
Blended Learning: Prävention (sexualisierter) Gewalt in der Alten-, Behinderten- und Gesundheitshilfe – BASIS und BASIS PLUS
Für Mitarbeitende oder Ehrenamtler_innen mit sporadischem oder regelmäßigem Kontakt zu schutz- oder hilfebedürftigen Menschen
Start sofort möglich
Online
Blended Learning: Prävention (sexualisierter) Gewalt in der Alten-, Behinderten- und Gesundheitshilfe – INTENSIV
Für Mitarbeitende mit intensivem Kontakt zu schutz- oder hilfebedürftigen Menschen
Start sofort möglich
Online
Blended Learning: Prävention (sexualisierter) Gewalt in der Alten-, Behinderten- und Gesundheitshilfe – INTENSIV FÜR LEITUNG
Für Führungskräfte mit operativer Verantwortung und leitende Mitarbeitende
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung gewaltfrei kommunizieren (6 Stunden)
Refresher: Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter_innen in der Pflege
Suchmaske anzeigen
Plätze frei - Anmeldung möglich
Begrenzte Plätze frei - Warteliste möglich
Ausgebucht und/oder Anmeldefrist abgelaufen - Anmeldung nicht möglich
Bildungsbereiche
Querschnittsthemen
Persönlichkeit / Selbstmanagement
Exerzitien / spirituelle Angebote
Sozialmanagement
Qualitätsmanagement
Online-Seminare
Digitalisierung / Social Media
Zertifikatskurs Leitung
Management / Führung
Kitas und Familienzentren
Religionspädagogische Seminare
Zertifikatskurse
Online-Seminare
Leitung
Persönlichkeit
Inklusion
Pädagogik
Prävention
KitaPlus
Gesundheit-, Alten- und Behindertenhilfe
Behindertenhilfe
Krankenhäuser
Altenhilfe
IT und Büroorganisation
IT und Büroorganisation
Jugend- und Familienhilfe
Jugend- und Familienhilfe
Soziale Integration
Soziale Integration
Christliche und interreligiöse Themen
Christliche und interreligiöse Themen
Klimaschutz
Klimaschutz
Recht
Recht
Prävention
Prävention
Weitere Themen
Personal
Datenschutz
Ehrenamtliches Engagement
Ehrenamt im Krankenhaus
Stiftungswesen und Fundraising
Öffentlichkeitsarbeit
LFS Essstörungen
Status & Zeitraum
Status der Seminare
Zeige alle Seminare
Zeige nur freie Seminare
Zeige auch Seminare mit Warteliste
Zeitraum der Seminare
Suchen
Reset
Ihre Suche ergab
575
Treffer
Stichwort:
Keine Angabe
Status der Seminare:
Alle
Kategorien:
Alle
Zeitraum:
Keine Angabe