Verhalten von Menschen beruht unter anderem auf ihren Erfahrungen und den jeweils individuellen Deutungen der auf sie einwirkenden Umwelt. Als Pädagoginnen und Pädagogen werden wir mit kindlichen Welten und oft auch mit sehr verstörenden Verhalten der Kinder und Jugendlichen konfrontiert.
Wir reagieren mit unseren gewohnten, eingeübten und in aller Regel bewährten Verhaltens- und Reaktionsmustern. Im Umgang mit verhaltensauffälligen Kindern und Jugendlichen stoßen wir dabei oft genug an unsere Grenzen, sind rat- und hilflos.
Im kleinen Kreis von maximal zwölf Teilnehmenden betrachten wir typische Situationen, beleuchten Ihre individuellen Antworten und beraten Optionen für alternatives Auftreten und Verhalten.