An diesem Tag soll es darum gehen, systemisches Denken in lebendiges Handeln zu verwandeln.
Methodenanwendung ist in der Praxis ein weiter, offener Horizont. Vor diesem Hintergrund ist der beraterische Alltag in all seinen Facetten eine Herausforderung. Lernen und Interaktion finden dabei überwiegend über Sprache statt. Da der Mensch besser erinnert, wenn alle Sinne und der Körper einbezogen werden, bietet es sich an, auch andere Formen von Erleben in die Beratungspraxis einzubeziehen.
Lebendiges Handeln bietet in der Beratung neue Erfahrungen und ist hilfreich für Veränderungs- und Zielprozesse. Aktionsmethoden wirken oft spielerisch elegant, ihre Komplexität wird dabei leicht unterschätzt, deshalb soll neben der Anwendung von Methoden der Blick auf die eigene Haltung, wie Respekt, interaktive Präsenz, Entdeckungsfreude und Fehlerfreundlichkeit reflektiert werden.
Ziel ist es, durch Neugier und Spiel Techniken kennen zu lernen und diese für den eigenen Arbeits-Alltag kreativ nutzbar zu machen. Weniger still sitzen und zuhören, stattdessen Bekanntes, Neues und Überraschendes kennenlernen. Dies ist ein Einführungstag für Neugierige, die ihr Methodenrepertoire erfrischen und/oder ergänzen wollen, mit vielen praktischen Übungen, Demos und theoretischer Reflexion.
Die Inhalte sind:
An diesem Tag sind Fälle aus der eigenen Praxis erwünscht, jedoch nicht notwendig.