Positives Erziehen ermutigt Kinder, macht sie selbstbewusst und stark. Positive Erziehung bedeutet, eine Balance zwischen liebevoller Aufmerksamkeit, Zuwendung und klaren Regeln, Grenzen und Konsequenzen zu halten.
Welche schwierigen Erziehungssituationen gibt es in Ihrem OGS-Alltag, wann fühlen Sie sich hilflos, wütend und möglicherweise überfordert? Wie geht es den Kindern in diesen Situationen? Wo sind Ihre eigenen Grenzen, welche Bedürfnisse haben Sie?
Ziel des Seminars ist es, Ihnen Anregungen zu geben, die Ihnen helfen können, eine gute Beziehung zu den Kindern zu pflegen und sie in ihrer Entwicklung zu unterstützen. Sie erfahren, wie Sie auf herausfordernde Verhaltensweisen ruhig, entschieden und konsequent reagieren können.
Wir erarbeiten in dieser Fortbildung, wie Sie Ihre Ressourcen, Ihre Selbstwirksamkeit und das Vertrauen in Ihre eigenen Handlungen stärken, um mit den erzieherischen Anforderungen, die der Alltag mit Kindern mit sich bringt, konsequent und gelassen umzugehen.
Es handelt sich um ein Grundlagenseminar, das keine vertieften Kenntnisse des Themas voraussetzt.
Diese Fortbildung wird in Kooperation mit Religio Altenberg und dem Katholischen Bildungswerk Köln angeboten.