Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg (GFK) wird auch wertschätzende oder achtsame Kommunikation genannt. Sie beschreibt einen Weg, wie wir als Mitarbeiter_innen gut mit uns in Kontakt bleiben und gleichzeitig Kinder und Jugendliche in der pädagogischen Arbeit wahrnehmen und respektieren können.
In dieser Fortbildung werden die Grundlagen der GFK präsentiert:
Entwicklung von empathischen Formen in der Begleitung und der Unterstützung von Kindern im Ganztag, sowie Formen der Konfliktbearbeitung werden im Seminar vorgestellt. Das Seminar beinhaltet folgenden Ablauf:
Die Teilnehmenden lernen die Gewaltfreie Kommunikation kennen, erleben deren Wirkung und üben, besonderen Situationen in einer Weise zu begegnen, die die Beziehung zu Kindern stärkt.
Diese Fortbildung wird in Kooperation mit Religio Altenberg angeboten. Bitte melden Sie sich direkt bei Religio Altenberg über folgende Homepage an:www.religio-altenberg.de/fortbildung/online-anmeldung/
Es gelten die AGB des Kooperationspartners.