Raus in die Natur!
Wie kann ich Naturaktionen in der OGS planen und realisieren?
In diesem praxisorientierten Seminar treffen wir uns in der ökologischen Nische in Köln-Longerich und probieren Spiele, Experimente, Naturbestimmungen, Hüttenbau und vieles mehr praktisch in der Natur aus. Wir packen einen Koffer voller verschiedener Ideen, die die Teilnehmenden in der eigenen Einrichtung direkt umsetzten können.
- Was ist in der eigenen OGS realisierbar?
- Was muss ich beachten, wenn ich mit einer Kindergruppe in den Wald gehe?
- Wie kann eine Naturaktion in unserer OGS aussehen?
- Was machen andere?
Ein kleiner Einblick in die Inhalte:
- Spiele zur Förderung der Sinne: Sehen, Hören, Schmecken, Riechen, Fühlen - welchen Schwerpunkt kann ich in welcher Jahreszeit setzen?
- Wer wohnt im Wald; in welcher Jahreszeit ist wer zu entdecken?
- Was ist essbar - Holunderlimonade und Löwenzahnhonig selbst gemacht
- Basteln und Gestalten mit Naturmaterialien;
- Kleine Experimente - wie baue ich einen Solarbackofen oder eine Hütte?
In unserem erbauten Hüttendorf werden wir mittags gemeinsam essen. Hierzu bringen bitte alle Teilnehmenden einen kleinen Beitrag zum gemeinsamen Büffet mit. Geschirr ist vorhanden.
Diese Fortbildung wird in Kooperation mit Religio Altenberg angeboten.