Jetzt als Web-Seminar: Was ist Online-Beratung und wie funktioniert sie?
Psychosoziale Beratung geht online
Das Seminar ist in drei inhaltliche Module eingeteilt und bietet neben vielen fachlichen Inputs viele Möglichkeiten der Nachfrage und Diskussion.
Teil 1: Unterschied Offline-/Online-Beratung
- Definition der Online-Beratung als alternativer Zugang zu Hilfeleistungen und daraus resultierender alternativer Settings;
- Chancen und Risiken sowie fachliche Voraussetzungen für die Durchführung einer qualitätsorientierten Online-Beratung;
- Interne Weiterverweisung sowie Verweis an andere Beratungsdienste sowie
- Datenschutz- und strafrechtlicher Rahmen.
Teil 2: Praktische Übungen
Anhand bereits vorliegender Anfragen über Telemedien wird geübt, wie mit Hilfe von schriftlicher Kommunikation
- eine Beziehung aufgebaut werden kann;
- eine vertrauliche/vertrauensvolle Kommunikation gestaltet werden kann sowie
- passende Sprach- und Schreibstile angewandt werden können.
Teil 3: Von der Theorie zur Praxis
- Organisatorische Anforderungen zur Integration der Online-Beratung;
- Aufbau und Zusammenarbeit in einem standortverteilten virtuellen Team;
- fachliche Unterstützungsstrukturen;
- Bekanntmachung der Online-Beratung;
- Weiterentwicklung sowie
- wichtige Hinweise zum Datenschutz.