Systemische Lieblings-Methoden Nummer eins
Tanken Sie methodisch auf, sammeln Sie viele Anregungen und behalten Sie die Prozesssteuerung in Ihren professionellen Beratungskontakten. Dieser Seminartag vermittelt einige systemische Lieblingsmethoden, die Sie an einem Tag kennenlernen - oder wiederentdecken können. Dieser Tag ist offen für alle Personen, die an systemischer Beratung und Denken interessiert sind, mit und ohne Vorkenntnisse.
In der täglichen Praxis entwickeln sich meist bewährte Arbeitsstrategien, die Sicherheit und Struktur schaffen. Gleichzeitig können dadurch andere Perspektiven und das Querdenken, von jeher wichtige systemische Interventionstechniken, begrenzt werden.
Ziel des Seminars ist es, mit Vielfalt zu experimentieren, Gewohntes aus neuen Perspektiven zu betrachten und Neues auf seine Nützlichkeit für den eigenen beruflichen Kontext zu überprüfen.
- Kunst des „guten“ Fragens (systemische Fragetechniken, Wunderfragen in Variationen);
- Visualisierungstechniken (Strukturaufstellungen, Wirklichkeits-, Möglichkeits- und Lösungsraum, verschiedene Timeline-Arbeiten, Systemblume/-stern);
- Narrative Techniken (7-5-3-1 Methode, Flow-Writing)
- Ressourcenfokussierung (Ressourcenkarten, Stress-Manhattan, Reflecting-Team in Variationen, Walt Disney Methode) sowie
- Selfcare (Erfolge auswerten in Teams, Auftragskarussell).
In diesem Workshop sind Fälle aus der eigenen Praxis erwünscht, jedoch nicht notwendig.