Bisweilen verlieren wir den Blick für das Wesentliche des eigenen Selbst, suchen nach der Sinnhaftigkeit des Lebens. Welche Ziele wir uns auch setzen, so finden wir Sicherheit und Geborgenheit in der Liebe Gottes.
Wir sind oft über die Maßen gefordert und eingespannt durch die Alltagsprobleme und den Beruf. Aber wir müssen uns Zeit nehmen, um Atem zu schöpfen und innezuhalten, damit wir unsere Bedürfnisse (wieder neu) erspüren. Mit Achtsamkeit begegnen wir unserer Umwelt und unseren Mitmenschen. So können wir auch darüber nachdenken, wer wir sind und wofür wir leben.
Das Seminar findet im Bergkloster Bestwig im Sauerland statt. Wir gehen gemeinsam den Franziskusweg und verweilen an den Stationen, um die Texte in uns aufzunehmen und im Gespräch oder stiller Betrachtung den Bezug zur eigenen Person herzustellen.
Während einer Meditation mit musikalischer Untermalung können wir ganz bei uns sein und in Ruhe innehalten. Hierzu dient der Kirchenraum als ideale Unterstützung.
Die beiden Übernachtungen im Tagungshaus sind verpflichtender Bestandteil des Kursprogramms.
Eine eventuelle Anreise am Abend vor Seminarbeginn ist in Eigenregie möglich. Dazu reservieren Sie bitte die eine Nacht als Selbstzahlerin/Selbstzahler direkt im Bergkloster Bestwig unter der Telefonnummer: 02904 808 294 oder per E-Mail unter: reservierung@smmp.de. Ansprechpartnerin ist Schwester Julia Maria Handke.