Kleine Geschichten können Türöffner für ein tieferes Verständnis von besonderen Ereignissen und Feiern, wie Beginn und Ende des Kita-Jahres mit der Verabschiedung der Schulkinder sein. In vielen Geschichten spielen Mut, Ausdauer, Geduld und Mitgefühl eine besondere Rolle.
Auch die Frage nach Werden und Vergehen in der Natur und in den christlichen Festen - zum Beispiel in der Zeit um Allerheiligen und die Zeit im Frühjahr, wenn sich überall Aufbruch und neues Leben zeigt - lassen sich gut mit Hilfe von Geschichten erlebbar machen.
Mit Hilfe von Legebildern nach der ganzheitlichen sinnorientieren Pädagogik nach Franz Kett werden die Geschichten konkret und anschaulich gemeinsam erarbeitet. Ergänzend werden Lieder, Spielelemente, Legebilder und Bücher zu den Geschichten vorgestellt.