Unsere Gesellschaft ist bunt und vielfältig. Familien unterschiedlichster Herkunft und religiöser Prägung leben Tür an Tür. Entsprechend wachsen Kinder in einem religiös pluralen Umfeld auf, das sich auch in der Kita widerspiegelt.
Nicht zuletzt das Zusammentreffen mit muslimischen Kindern und ihren Familien wirft für die religiöse Erziehung in katholischen Kitas eine Vielzahl von Fragen auf, die auch das religiöse Selbstverständnis aller Beteiligten betreffen.
Hinzu kommt, dass das Bildungskonzept „Menschenbildung“ für die katholischen Kitas im Erzbistum Köln seit einigen Jahren religiöse und interreligiöse Themen als Teil des Bildungsauftrags im Elementarbereich formuliert.
Vor diesem Hintergrund möchte der Kurs die interreligiöse und interkulturelle Kompetenz von Erziehenden stärken sowie praktische Anregungen für den beruflichen Alltag geben.
Das Seminar wird in Kooperation mit dem Katholischen Bildungswerk Köln und dem Erzbischöflichen Generalvikariat, Referat Dialog und Verkündigung, angeboten.