Das letzte Jahr in der Kita - Online-Seminar
Grundlagen der Entwicklungspsychologie der 5-6 Jährigen
Sich verändernde Rahmenbedingungen an Schulen führen dazu, dass der Fokus auf Kinder im Vorschulalter in zunehmendem Maße einem Wandel unterliegt. Diese internetbasierte Online-Fortbildung richtet sich an Mitarbeiterinnen in Tageseinrichtungen und Familienzentren. Ziel ist die Vermittlung von praxisrelevantem und handlungsorientiertem Wissen über den Entwicklungsstand der 5 bis 6-Jährigen. Somit können Sie durch fundiertes pädagogisches Hintergrundwissen gezielter auf Situationen und Anforderungen im Kita-Alltag reagieren und diese besser bewältigen.
Nach Bearbeitung des Lernprogramms:
- sind Sie mit ausgewählten Grundlagen der Entwicklungspsychologie für Kinder von 5-6 Jahren vertraut;
- verfügen Sie über Kenntnisse zur Beziehungs- und Bindungsentwicklung in Bezug auf Gleichaltrige und Erwachsene;
- kennen Sie den sozialemotionalen Entwicklungsstand dieser Altersgruppe;
- wissen Sie um Spiel, Fantasie und Kreativität als Entwicklungsthemen und Ressourcen;
- sind Sie damit vertraut, welche Kompetenzen Kinder in Bezug auf Sprache und Motorik in diesem Alter haben sollten sowie
- können Sie in Elterngesprächen ihre Beobachtungen und Interpretationen lösungs- und ressourcenorientierter vermitteln.
Die Kursinhalte werden nach dem von Ihnen gewünschten Starttermin für 4 Wochen freigeschaltet. Die Bearbeitungszeit kann mit durchschnittlich 32 Unterrichtsstunden angesetzt werden (32 Ustd. / 4 Tage). Anstelle von Präsenzphasen gibt es ausschließlich Selbstlernphasen.
Bitte bei der Anmeldung unbedingt zusätzlich die eigene E-Mail-Adresse und im Feld Zusatzinformationen den von Ihnen gewünschten verbindlichen Starttermin angeben.
Hinweise
Die Fortbildung findet über das Internet statt. Voraussetzungen zur Teilnahme sind ein eigener PC und Internetanschluss sowie PC-Grundkenntnisse.
Ort
Online-Seminar - ausschließlich im Internet
Datum
Die Fortbildung kann vom 11. Januar bis zum 4. November 2019 begonnen werden.
Uhrzeit
beliebig - rund um die Uhr
Anmeldeschluss
04.11.2019
Zielgruppe
Alle pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Kosten für Mitarbeitende
125,00
Kosten für Externe
170,00
Profession
Diplom-Betriebswirtin, Mediatorin, Trainerin, Coach, Beraterin für Organisationsentwicklung
Bildungspunkte (ECTS)
2,2