In den letzten Jahren hat sich die Medienwelt nicht zuletzt durch Facebook und Co. rasant verändert. Von der Digitalkamera und der digitalen Bildbearbeitung über Social Media, Smartphones und Tablets bis zum Fernsehen steht schon den Kleinsten eine riesige Medienlandschaft zur Verfügung. Deshalb können sie nicht früh genug mit den vielfältigen Möglichkeiten moderner Medien vertraut gemacht werden.
Dieser Onlinekurs gibt Ihnen Hintergrundwissen zur Didaktik und zum sinnvollen Medieneinsatz in der Kita. Zudem werden Übungen vermittelt und Praxisbeispiele vorgestellt, mit denen Sie in Ihrer Kita direkt in die Umsetzung gehen können.
Der Kurs besteht aus 3 Modulen, die Sie bequem von zuhause aus bearbeiten können. Jedes Modul enthält Dokumente mit interaktiven Übungen oder Fragebögen zum Ausdrucken und Bearbeiten. Ein Kurshandbuch mit allen Inhalten des Kurses bietet Ihnen die Möglichkeit, auch nach dem Abschließen des Kurses Inhalte bei Bedarf jeder Zeit nachzuschlagen.
Die Inhalte des Kurses sind:
Sie erwerben in dem Kurs eine sichere Handhabe im Umgang mit den gängigen Medien für sich selbst und in der Arbeit mit den Kindern. Der Kurs wird Sie motivieren, sich gemeinsam mit Ihren Kids in die Welt der Medien zu stürzen.
Die Kursinhalte werden nach dem von Ihnen gewünschten Starttermin für 4 Wochen freigeschaltet. Die Bearbeitungszeit kann mit durchschnittlich 24 Unterrichtsstunden angesetzt werden (24 Ustd. / 3 Tage). Anstelle von Präsenzphasen gibt es ausschließlich Selbstlernphasen.
Bitte bei der Anmeldung unbedingt zusätzlich die eigene E-Mail-Adresse und im Feld Zusatzinformationen den von Ihnen gewünschten verbindlichen Starttermin angeben.