Traumatisierte Kinder im Alltag begleiten
Traumatische Erlebnisse im Leben eines Kindes hinterlassen Spuren und nehmen Einfluss auf seine weitere Entwicklung. Störungen im sozial-emotionalen Bereich sowie Lern- und Konzentrationsstörungen können neben vielen anderen die Folge sein und bedeuten somit in der Regel eine Herausforderung im pädagogischen Setting.
Die Schwerpunkte des Seminars sind:
- Traumatische Erlebnisse - Was gehört dazu?
- Handlungsansätze und Grenzen im Umgang mit traumatisierten Kindern;
- Erarbeitung von Lösungsansätzen zur Entlastung, Stabilisierung und Entwicklung in der Arbeit mit diesen Kindern.
Ort
Institut für achtsame Lebensgestaltung, Sternenburgstr. 26, 53115 Bonn (Poppelsdorf)
Datum
08.10., 09.10., 10.10., 11.10.2019
Uhrzeit
09:00 - 16:00 Uhr
Kostenfreie Abmeldung bis
03.09.2019
Anmeldeschluss
01.10.2019
Zielgruppe
Alle pädagogischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Kosten für Mitarbeitende
148,00
Kosten für Externe
208,00
Referent/in 1
Annette Dittmann-Weber
Profession
Sonderschul- und Heilpädagogin, Supervisorin, transpersonale Therapeutin, systemische Coachin
Bildungspunkte (ECTS)
2,2