Die Arbeitsanforderungen im Rahmen der Gruppenarbeit in Kitas wachsen stetig. Es muss in allen Bildungsbereichen im gleichen Maße gefördert werden, eine große Herausforderung für die pädagogischen Fachkräfte.
Die gruppenübergreifende Arbeit bietet Möglichkeiten der Arbeitsteilung und Spezialisierung zu ausgewählten Themen und Interessenbereichen der Kinder. Dabei ist es weiterhin möglich und sinnvoll, Gruppenstrukturen aufrecht zu erhalten, die Bindung und Zugehörigkeit vermitteln.
Beobachtungen einzelner Kinder und der Gruppe, sowie Neigungen, Stärken, Schwächen, aber auch jahreszeitliche und aktuelle Themen sind das Fundament für gruppenübergreifende Angebote und Projekte. Die Kinder können dadurch gezielter gefördert werden und erfahren erweiterte Spiel- und Kontaktmöglichkeiten.
Die Inhalte des Seminars sind: