Gut leben in einer anderen Welt
Kinder mit Autismus-Spektrum-Störung verstehen, unterstützen, fördern
Diese Weiterbildung vermittelt grundlegendes Wissen über Autismus und dessen typische Erscheinungsbilder, über diagnostische Möglichkeiten sowie verschiedene pädagogische und therapeutische Ansätze der Frühförderung. Sie fördert ein vertieftes Verständnis für die Situation der Kinder mit Autismus und ihrer Eltern.
- Was macht ein Kind mit Autismus/autistischen Zügen aus?
- Wie wirkt sich die Störung im Alltag des Kindes und der Eltern aus?
- Welche pädagogischen Förderansätze und welche therapeutischen Hilfen gibt es?
Vertieft dargestellt wird das TEACCH-Konzept als lebensbegleitender umfassender pädagogischer Unterstützungsansatz. Leitbilder der integrativen Arbeit werden diskutiert und die eigene Haltung reflektiert. Fallbeispiele können von den Teilnehmenden gerne eingebracht werden.