Ist das denn noch normal?
Entscheidungshilfen zum Erkennen auffälliger Entwicklungen im Kita-Alter
Als Erziehende stehen Sie immer mehr unter dem Druck, die Kinder angemessen zu fördern und eventuelle Probleme rechtzeitig zu erkennen. Oft ist es schwer, die Entscheidung zu fällen, wann ein Kind therapeutische Unterstützung benötigt. Grundlage für diese Entscheidung ist daher eine genaue Kenntnis der Normalentwicklung.
Die Themen des Kurses werden sein:
- Darstellung der sensorischen, motorischen, emotionalen und kognitiven Entwicklung in den ersten Lebensjahren analog zum Grenzsteinkonzept von Prof. Michaelis;
- Darstellung der geeigneten, förderlichen Spielangebote für die einzelnen Altersabschnitte;
- Themen der Elternberatung in den einzelnen Altersabschnitten sowie
- Erarbeitung von Kriterien zur Entscheidung, wann eine weitergehende Diagnostik des Kindes eingeleitet werden sollte.
Videofallbeispiele werden diese Themenbereiche verdeutlichen.