Dieses Onlineseminar bietet Ihnen Hintergrundwissen zu den vielseitigen Lebensweisen und eröffnet Ihnen neue Perspektiven auf die spezifischen Bedürfnisse einzelner Familienformen.
Ziel ist es, Sie als Fachkraft für den Umgang mit unterschiedlichen Familienformen zu sensibilisieren. Sie bauen sich Wissen zum Thema des Familienwandels auf und eignen sich Möglichkeiten zur individuellen Arbeit mit den Eltern und Kindern an.
Das Seminar beschäftigt sich mit folgenden Themen:
Der Kurs besteht aus 3 Modulen, die Sie bequem von zuhause aus bearbeiten können. Jedes Modul enthält Dokumente mit interaktiven Übungen oder Fragebögen zum Ausdrucken und Bearbeiten. Ein Kurshandbuch mit allen Inhalten des Kurses bietet Ihnen die Möglichkeit, auch nach dem Abschluss des Kurses die Inhalte bei Bedarf jederzeit nachzuschlagen.
Dieses Seminar ist insbesondere für plusKITA-Fachkräfte (KiBiz § 44) geeignet.
Die Kursinhalte werden nach dem von Ihnen gewünschten Starttermin für 4 Wochen freigeschaltet. Die Bearbeitungszeit kann mit durchschnittlich 24 Unterrichtsstunden angesetzt werden (24 Ustd. / 3 Tage). Anstelle von Präsenzphasen gibt es ausschließlich Selbstlernphasen.
Bitte bei der Anmeldung unbedingt zusätzlich die eigene E-Mail-Adresse und im Feld Zusatzinformationen den von Ihnen gewünschten verbindlichen Starttermin angeben.