Eine lernanregende, kindgerechte Umgebung zu schaffen, war und ist besonders in Montessori-Kinderhäusern ein Anliegen . Weltweit kann dort beobachtet werden, wie Kinder mit Spaß und ohne Verschulung lernen:
Wie sie systematisch lernen, Buchstaben zu schreiben und zu lesen, mit dem goldenen Perlenmaterial bis in den Tausendbereich zu rechnen, sich selbst die Schuhe zu binden oder mit Messer und Gabel zu essen. Und wie sie neben unseren Kulturtechniken auch soziales Miteinander, Selbstständigkeit und das, was heute mit
"emotionaler Intelligenz" bezeichnet wird, erlernen.
In der ruhigen und freundlichen Arbeitsatmosphäre der Montessori-Kinderhäuser zeigt sich besonders deutlich: Kinder wollen lernen, mit großer Aufmerksamkeit erforschen sie von Geburt an die Welt mit allen Sinnen. Während sie greifen, schmecken, hören, riechen, schauen und vergleichen, lernen sie im rasanten Tempo und mit einer Leichtigkeit, die Erwachsene nicht mehr kennen.
In der Fortbildung erfahren Sie:
Eine Hospitation der Gruppe im Montessori Kinderhaus ermöglicht den Teilnehmern, die Montessori Pädagogik in der Praxis zu erleben.