Malen und Zeichnen ist für viele Kinder ein notwendiges Ventil, um sich mitzuteilen, denn ihnen fehlen noch die passenden Worte. Viele Kinderbilder machen einfach nur Freude, andere dagegen regen zum Nachdenken an - könnte hier eventuell ein Signal des Kindes zu sehen sein? Besonders die Kritzelbilder der unter Dreijährigen oder Inklusionskinder sind eine Herausforderung, aber gerade in diesen Zeichnungen sind oft wichtige Botschaften der Kinder versteckt.
In diesem Seminar können die Teilnehmenden lernen, über die Zeichnungen auch sonst verschlossene Kinder besser zu verstehen – ohne Überinterpretation! Sie können selber ausprobieren, wie kreatives Gestalten die Selbstbildungspotenziale stärkt: Es differenziert die Wahrnehmung, fördert Feinmotorik, kognitive, emotionale und soziale Intelligenz und unterstützt die Persönlichkeitsentwicklung. Vor allem aber macht es einfach Spaß!
Dazu beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: