Aufbauend auf dem Zertifikatskurs Praxisanleitung erhalten Sie die Möglichkeit, in der dreitägigen Fortbildung Ihre erworbene Fachkompetenz auf die spezifischen Anleitungsanforderungen der praxisintegrierten Ausbildung zu erweitern.
Mit der Einführung von PiA wurde schnell klar, dass es sich um ein attraktives Ausbildungsmodell handelt, das auf großes Interesse stößt. Doch was ist das Besondere an dieser Ausbildung? In zahlreichen Kita-Teams stellt sich die Frage, was an Chancen, Überlegungen zum Personaleinsatz, Anleitungsaufgaben et cetera mit einem PIA-Ausbildungsplatz verbunden ist.
Die Kita als Ausbildungsort benötigt hierfür eine qualifizierte Praxisanleitung, die den Erwerb der notwendigen personalen und beruflichen Kompetenz von Praktikantinnen und Praktikanten verantwortlich über einen Prozess von drei Jahren begleitet, sowie fachliche Qualitätsansprüche und Standards vermittelt.
Das Zusatzmodul qualifiziert für die spezifischen Aufgaben/Anforderungen im Rahmen der praxisintegrierten Ausbildung und vermittelt darüber hinaus Wissen zu neuen Ausbildungsanforderungen, -inhalten und -strukturen .
Die Ziele sind:
Sie umfasst folgende Themenfelder: