In diesem zweitägigen Seminar lernen die Teilnehmenden das Sprachbeobachtungsverfahren BaSiK in Struktur, Inhalt und Auswertung kennen. Anschließend haben sie die Möglichkeit, es auszuprobieren.
Es werden vielfältige Möglichkeiten besprochen, wie Sie als pädagogische Fachkraft im Alltag auf die Aussagen der Beobachtung praktisch eingehen können.
Zusätzlich werden in diesem Zusammenhang andere relevante Inhalte des Curriculums zur alltagsintegrierten Sprachbildung und Beobachtung thematisiert:
Durch den lebendigen Workshop-Charakter des Seminars haben Sie die Möglichkeit, einen intensiven Praxisaustausch zu führen.
Dieses Seminar ist insbesondere für plusKITA-Fachkräfte (KiBiz § 44) geeignet.