Welche Fähig- und Fertigkeiten braucht ein Kind zur Einschulung in den Bereichen Aufmerksamkeit, Gedächtnis, Fein- und Grafomotorik, grob- und feinmotorischer Koordination? Über welche Vorläuferfähigkeiten für Lese-Rechtschreibkompetenzen und für das Rechnenlernen sollte ein Kind bis zum Schulbeginn verfügen?
Dies sind Fragen, mit denen Erziehende in ihrem Arbeitsalltag oft konfrontiert werden. Im Zusammenhang mit diesen Fragen werden wir folgende Themen im Kurs behandeln:
Screeningverfahren zu den genannten Entwicklungsbereichen werden im Kurs vorgestellt und in der Durchführung, Auswertung und Interpretation erprobt.