Wie gelingt es Ihnen, bei Kindern die Fähigkeit zur Konzentration zu fördern? In der Montessori-Pädagogik gelingt dies durch Stilleübungen und die Übung „Gehen auf der Linie“.
Weiterhin bieten lebenspraktische Übungen viele Möglichkeiten, da sich Kinder aktiv an täglich anfallenden Arbeiten beteiligen wollen. Alle Übungen lassen sich mit alltäglichen Materialien durchführen. Sie helfen dem Kind, selbstständig zu agieren und fördern die Entwicklung der Sinne, der Feinmotorik, der Koordination der Bewegungen und Konzentration.
In diesem Seminar erfahren Sie zudem etwas über die Grundlagen der Montessori-Pädagogik und deren Zusammenhänge mit neuen Erkenntnissen aus der pädagogischen, psychologischen und neurologischen Forschung werden aufgezeigt.