Wenn Kinder auffallen
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
Im Kita-Alltag fallen immer häufiger Kinder durch Unruhe, Aggressivität, Ungeschicklichkeit, Unkonzentriertheit und so weiter auf. Ein möglicher Grund für Auffälligkeiten können Beeinträchtigungen in der Wahrnehmung sein.
Werden sie als solche erkannt, können diese Kinder besser verstanden und angemessener begleitet werden. Auch nicht beeinträchtigte Kinder profitieren von dem vermittelten Wissen, weil die Wahrnehmungsentwicklung für alle Kinder in diesem Alter eine grundlegende Rolle in der Persönlichkeits- und Lernentwicklung hat. In diesem Seminar werden folgende Inhalte besprochen:
Grundlagen
- Wahrnehmungsentwicklung und deren Zusammenhänge;
- Störungen der Wahrnehmungsentwicklung und daraus resultierende Auffälligkeiten sowie
- Selbsterfahrung der grundlegenden Sinne in der kindlichen Entwicklung, damit das Wissen auch vom Körper verstanden wird.
Fördermöglichkeiten
- Unterstützungsmöglichkeiten im Alltag der Kita;
- Ideen zur Kurzentspannung im Berufsalltag sowie
- Blitzlichter aus der systemischen Arbeit.