Jungen sind wild, Mädchen sind zickig! Pädagogische und therapeutische Fachkräfte kommen um die Frage der Geschlechtsidentität nicht herum. Kinder vor allem im Vorschulalter bevorzugen geschlechtsspezifische Kleidung und geschlechtsspezifisches Spielzeug. Trotzdem ist die Ansicht weitverbreitet, dass die Erziehung im Kleinkindalter geschlechtsneutral erfolgen sollte.
Aber was mache ich ganz konkret mit den Jungs, die sich kurz vor der Einschulung nicht mehr an die Gruppenregeln halten und was brauchen Mädchen, um sich besser durchzusetzen?
Folgende Themen werden erarbeitet: Elternarbeit, Raumgestaltung, Spielmaterialien, Rollenspiele, Kinderzeichnungen, Bilderbücher und andere mehr.
Das Seminar bietet vielfältige Anregungen und Hilfen zur Umsetzung der DiCV-Arbeitshilfe „Geschlechter-Perspektiven“.