KiTaPLUS 2.0
Durch den Einsatz von KiTaPLUS ist der Umgang mit Daten praktisch, sicher und schnell. Der Datenaustausch mit der kommunalen Jugendhilfe und mit kirchlichen Partnern (wie etwa den Verwaltungsleitungen, Rendanturen und den Fachberatungen des Diözesan-Caritasverbandes) wird stark erleichtert.
Die Basisschulungen vermitteln Ihnen das Grundverständnis für das vernetzte Arbeiten mit Hilfe einer webgestützten Software. Sie lernen die zentralen Funktionen der Software kennen und können diese kompetent in Ihrer Alltagsarbeit nutzen.
Die Schulungsinhalte sind:
- Nutzung von KiTaPLUS im Kontext der Zusammenarbeit von Kitas, Trägern, Rendanturen und Fachberatungen;
- Aufbau und Struktur der Software KiTaPLUS;
- Hinterlegung des KiBiz.web-Schlüssels;
- Bearbeitung von Kinder- und Elternstammdaten;
- grundlegende Aspekte des Datenschutzes bei besonders vertrauenswürdigen Personendaten;
- Bearbeitung von Einrichtungs- und Gruppendaten;
Umgang mit Zugangsdaten und -berechtigungen;
- Kennenlernen von weiteren Hilfsmitteln zur kompetenten Nutzung von KiTaPLUS sowie
- Einführung in die Elemente Personal, Planung sowie Statistik/Förderung.