Im Alltag stoßen wir immer wieder an Grenzen. Einerseits fordern sie uns und lassen Kreativität und Kraft lebendig werden, andererseits können sie uns überfordern und erkranken lassen.
Durch die Methode des meditativen Bogenschießens werden wir dem Sinn und der Bedeutung von Forderndem in unserem Leben einmal anders begegnen.
Eine gute (Körper-)Spannung aufbauen und ein Ziel in den Blick nehmen: So soll kreative Forderung in uns gestärkt werden, ohne dabei den Bogen zu überspannen.
Vorerfahrungen mit Pfeil und Bogen sind nicht erforderlich! Die Veranstaltung ist für Einsteigerinnen und Einsteiger im Bogenschießen geeignet. Bitte bequeme und wetterfeste Freizeit-/Sportbekleidung mitbringen, da das Seminar draußen stattfindet.
Das Seminar wird in Kooperation mit dem DJK Sportverband – Diözesanverband Köln, DJK vital gGmbH durchgeführt. Die Fortbildung kann zusätzlich als Inhouse-Seminar über uns vermittelt werden.