Immer mehr Einrichtungen und Dienste wollen für ihre Organisationsentwicklung die Vorteile komplexer Managementkonzepte nutzen. Darin sind die Anforderungen eines umfassenden Qualitätsmanagements integriert.
Mit der Einführung eines Qualitätsmanagements sichern sich Einrichtungen und Organisationen zahlreiche Vorteile: transparente Abläufe, Kriterien für ihre Bewertung und realisierbare Verbesserungspotenziale. Alles zusammen führt zu gesteigerter Leistungsfähigkeit, motivierten Mitarbeitenden und zufriedenen Nutzerinnen und Nutzern.
In diesem Seminar "Qualitätsmanagement - der Einstieg" vermitteln wir Ihnen alle dafür wichtigen Zusammenhänge und Systematiken. Umsetzungsorientiert gestaltete Gruppenarbeiten mit exemplarischen Fällen machen Sie fit für die Praxis.
Folgende Themen werden Sie erarbeiten:
Stufenweise zum Erfolg:
Gemeinsam werden wir in diesem Seminar verschiedene Möglichkeiten für Ihren Qualitätsmanagement-Weg entwickeln. Wo können Sie ansetzen - wen könnten oder sollten Sie einbinden? Varianten zeigen Ihnen Ideen der Implantierung auf, um einen QM-Maßnahmenplan zu entwickeln, der auf Ihre Situation zugeschnitten ist und die Themen beinhalten, die Sie vor Ort benötigen.
Erfahrungen aus ihrer Praxis sowie Fragestellung für die Umsetzung und Realisierung werden gerne aufgegriffen und diskutiert. Nutzen Sie Ihre Chance, durch die neuen Qualitätsmanagement-Kenntnisse auf Basis der DIN EN ISO 9001:2015 ein nutzbares Qualitätsmanagement anzustoßen, zu implementieren und anzuwenden.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.