Häufig fällt es Menschen schwer, Grenzen zu setzen, weil sie entweder dem eigenen Gefühl, das einem sagt: Nein!, oder Nicht jetzt!, nicht trauen oder negative Emotionen des Gegenübers befürchten.
Es besteht eine gewisse Unsicherheit, ob man den anderen mit der Absage verletzt und man befürchtet negative Konsequenzen für die Beziehung. Daher ist es sehr hilfreich, das eigene Selbstvertrauen zu stärken und mit der Liebe zu sich selbst und dem anderen mutig nein zu sagen.
Der Workshop möchte Mut machen, die eigenen Wünsche, Ziele und Interessen auszuloten und sie selbstverständlicher zu vertreten. Das Seminar bietet einen geschützten Rahmen, um das Ziehen klarer Grenzen zu üben und eine stimmige Form dafür zu finden.
Wir werden besonders die nonverbalen Strategien in den Blick nehmen und Körperhaltung, Blick, Stimme und Gestik bewusst zu Werkzeugen der Abgrenzung machen.