HINWEIS: für Mitarbeitende und Leitungen in Kitas bieten wir ein speziell ausgerichtetes Seminar.
Sensibilisieren Sie mit den Kenntnissen aus diesem Online-Seminar Ihre Fähigkeiten, Werte klar zu erkennen und nach diesen zu handeln. Sie werden in der Lage sein, Werte konkret zu benennen, für eine Entscheidungsfindung zu nutzen und Werte-Konflikte zu einem friedvollen Ende führen.
Werte sind zunächst abstrakt - aber auch allgemein und erstrebenswert. Sie geben uns Orientierung und sind damit auch ein Leitstern unseres Handelns. Nicht immer sind wir in der Schnelle und Hektik in der Lage, uns den Moment zu nehmen, uns zu unserem Wert zu besinnen, der uns gerade bewegt, um nach diesem zu entscheiden und zu handeln. Doch es gibt einen Zusammenhang zwischen Werten, deren Verwirklichung und unserem persönlichen Wohlbefinden - und ebenso zur Verantwortung als Fachkraft.
Dieses Online-Seminar hilft Ihnen bei der Einübung und Verstetigung der erworbenen Kenntnisse für Ihren beruflichen Alltag und in Ihrem privaten Leben.
Die Inhalte des Online-Seminars im Überblick:
Sie erfahren, wie Sie für sich selbst und Ihre berufliche Tätigkeit mehr Bewusstheit für diese (im Wortsinne) wert-volle Komponente des friedlichen Zusammenlebens erreichen. Nachdem Sie den Kurs beendet haben, werden Sie zu klareren Entscheidungen kommen, die Sie auf die Klarheit in Ihren Werten zurückführen können. Auch ist die Besinnung auf Werte ein zielorientierter und friedvoller Umgang, um in Konflikten Lösungswege zu finden.
Die Seminarinhalte werden nach dem von Ihnen gewünschten Starttermin für 4 Wochen freigeschaltet. Die Bearbeitungszeit kann mit durchschnittlich 8 Unterrichtsstunden pro Modul angesetzt werden (24 Ustd. / 3 Tage). Anstelle von Präsenzphasen gibt es ausschließlich Selbstlernphasen.
Bitte bei der Anmeldung unbedingt zusätzlich die eigene E-Mail-Adresse und den von Ihnen gewünschten verbindlichen Starttermin angeben.