Personenzentrierte Hilfen stellen den Bedarf von Klientinnen und Klienten oder Bewohnerinnen und Bewohnern in den Mittelpunkt. Sie lernen das neue Bedarfsermittlungsinstrument BEI_NRW und seine zentrale Ausrichtung an der ICF kennen und können beides in der Praxis anwenden.
Die ICF ist eine standardisierte internationale Systematik der WHO zur Beschreibung von funktionaler Gesundheit und Behinderung (International Classification of Functioning, Disability and Health). Sie ist zentrales Beschreibungs- und Analyseinstrument der Bedarfsermittlung (Gesamtplan- beziehungsweise Teilhabeplanverfahren) im BEI_NRW.
Das Seminar gliedert sich in drei thematische Module:
Folgende Vermittlungsformate werden genutzt:
Die Kursinhalte werden nach dem von Ihnen gewünschten Starttermin für 4 Wochen freigeschaltet. Die Bearbeitungszeit kann mit durchschnittlich 8 Unterrichtsstunden angesetzt werden. Anstelle von Präsenzphasen gibt es ausschließlich Selbstlernphasen.
Bitte bei der Anmeldung unbedingt zusätzlich die eigene E-Mail-Adresse und im Feld Zusatzinformationen den von Ihnen gewünschten verbindlichen Starttermin angeben.