(Selbst-)Präsentation - Souveränitätstraining
Wie wirke ich und wie möchte ich wirken?
Als Teamleitung, Moderator oder Moderatorin von Besprechungen, Vertretung der Organisation bei öffentlichen Veranstaltungen und in vielen anderen Situationen stehen Sie oft im Fokus der Aufmerksamkeit. Ein professioneller Umgang mit diesen Situationen vermittelt Souveränität und Sicherheit.
Ziele:
- Bewusstwerden der eigenen Präsenz mit Hilfe von Körpersprache, Stimme, innerer Haltung und methodischem Vorgehen sowie
- gezieltes Einsetzen der eigenen Präsenz.
Inhalte:
- Selbstpräsentation;
- Umgang mit Stimme, Metaphern und Haltung;
- Umgang mit herausfordernden Situationen (Killerphrasen et cetera);
- Vorbereitung, Aufbau und Gestaltung einer Rede sowie
- Umgang mit Lampenfieber.
Bitte bringen Sie die Bereitschaft für Übungssimulationen und Themen aus Ihrem Arbeitsbereich mit.
Dieses Seminar ist Teil der flexiblen und modular aufgebauten Seminarreihe "Erfolgreich in Führung", die systemisch, ressourcenorientiert und praxisnah ausgerichtet ist. Die Module richten sich insbesondere an Führungskräfte der unteren und mittleren Führungsebene, Team-, Gruppen- und Stationsleitungen, angehende Führungskräfte sowie an Führungsaufgaben interessierte Mitarbeitende und Projektleitungen.
Durch den Besuch von insgesamt 10 Seminartagen Ihrer Wahl (80 UE) erwerben Sie auf dem CARITASCAMPUS das Zertifikat der Seminarreihe "Erfolgreich in Führung".