Als Führungs- oder Leitungskraft, in Leitungsgremien, als Team-, Gruppen- und Stationsleitung sowie in Projektleitungen - auf allen Ebenen arbeiten wir in und mit Teams. Die Qualität der Arbeit hängt wesentlich von der Entwicklung der Gruppendynamik ab. Diese Dynamik zu kennen und zu erspüren ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg von Teams.
Um Prozesse in Teams zu verstehen und diese als Leitungs- beziehungsweise Führungskraft selbst aktiv und konstruktiv zu steuern, lernen Sie die Gesetze der Gruppendynamik kennen. Ebenso gibt Ihnen die Kenntnis von Gruppenphasen sowie das Wissen über Rollenfunktionen und deren unterschiedlichen Wirkungszusammenhängen innerhalb von Teams die notwendige Sicherheit, Ihre Teams auch in unsicherem Fahrwasser erfolgreich zu steuern und die gelungene Balance zwischen Steuern und Geschehen lassen herzustellen.
Die im Seminar gewonnenen Erkenntnisse helfen Ihnen, einen Blick für gruppendynamische Prozesse zu entwickeln und diese wirkungsvoll zu gestalten. Sie steigern Ihre Führungskompetenz im Gruppengeschehen und gleichzeitig Ihre Fähigkeit, konstruktiv auf Teams einzuwirken.
Inhalte:
Dieses Seminar ist Teil der flexiblen und modular aufgebauten Seminarreihe „Erfolgreich in Führung“, die systemisch, ressourcenorientiert und praxisnah ausgerichtet ist. Die Module richten sich insbesondere an Führungskräfte der unteren und mittleren Führungsebene, Team-, Gruppen- und Stationsleitungen, angehende Führungskräfte sowie an Führungsaufgaben interessierte Mitarbeitende und Projektleitungen.
Durch den Besuch von insgesamt zehn Seminartagen Ihrer Wahl (80 UE) erwerben Sie auf dem CARITASCAMPUS das Zertifikat der Seminarreihe „Erfolgreich in Führung“.