Der Schutz von Minderjährigen und schutz- oder hilfebedürftigen Erwachsenen ist für die katholische Kirche ein wesentlicher und unverzichtbarer Bestandteil der caritativen und pastoralen Arbeit. Im Rahmen der Präventionsordnung des Erzbistums Köln sind alle katholischen Einrichtungen der Sozialen Arbeit aufgefordert, ihre Mitarbeitenden entsprechend zu schulen.
Die Schulung beschäftigt sich daher intensiv mit einem angemessenen Umgang von Nähe und Distanz im beruflichen Kontext. Die Mitarbeitenden sollen Handlungssicherheit für den Bedarfsfall gewinnen und geeignete Maßnahmen ergreifen können. Die Reflexion des eigenen professionellen Handelns soll angeregt und eine Kultur der Achtsamkeit in allen Einrichtungen der Caritas und ihrer Fachverbände etabliert bzw. weiterentwickelt werden.
Die Inhalte der Präventionsschulung werden sein:
Die Schulung richtet sich ausschließlich an Mitarbeitende des DiCV Köln. Alle Kolleginnen und Kollegen, die ein halbtägige (Sachbearbeitung) oder ganztägige (Referentinnen und Referenten) Schulung benötigen, können sich per Mail anmelden: ingrid.hoppe@caritasnet.de.
Die halbtägige Schulung (ohne Mittagessen) endet bereits um 13:00 Uhr. Es gilt dann ein reduzierter Preis von 45,00 €.