Personenzentrierte Hilfen stellen den Bedarf von Klient_innen oder Bewohner_innen in den Mittelpunkt. Sie lernen das neue Bedarfsermittlungsinstrument BEI_NRW und seine zentrale Ausrichtung an der ICF kennen und können beides in der Praxis anwenden.
Die ICF ist eine standardisierte internationale Systematik der WHO zur Beschreibung von funktionaler Gesundheit und Behinderung (International Classification of Functioning, Disability and Health). Sie ist zentrales Beschreibungs- und Analyseinstrument der Bedarfsermittlung (Gesamtplan- beziehungsweise Teilhabeplanverfahren) in BEI_NRW.
Praxisthemen können gerne als Beispiele eingebracht werden.