Dienten videogestützte Beratungsformen in den vergangenen Monaten als „Notnagel“ um die Beratungsarbeit in den verschiedenen Arbeitsfeldern der Beratungsstellen aufrecht zu erhalten und zu ergänzen, so sind längst die Vorteile des Blended-Counceling bei Beratenden und den Adressaten angekommen. Videogestützte Beratung unterscheidet sich dabei gleichermaßen von der Präsenzberatung, wie von der schriftbasierten Onlineberatung und erfordert entsprechend spezifische Kompetenzen und Rahmenbedingungen. Der Workshop Einführung in die Onlineberatung zeigt die Unterschiede zwischen digital vermittelter und kopräsenter Kommunikation auf und die spezifischen Bedarfe um mehr Sicherheit in der digital vermittelten Kommunikation zu erlangen.
Das Web-Seminar wird über Zoom durchgeführt. (Voraussetzung sind Internetzugang, eine Kamera und ein Mikrofon; die Software muss nicht installiert werden). Sie erhalten die Einladung mit den technischen Zugangsdaten zum Web-Seminar nach Ihrer Anmeldung. Hierzu geben Sie bitte Ihre E-Mail-Adresse an, die Sie regelmäßig abrufen.