Die Auseinandersetzung mit der eigenen Suchtentwicklung ist vor allem bei Männern oft eng mit Themen wie dem Selbstbild, männlichem Rollenverständnis, Vaterschaft oder auch Gewalt verbunden. In der Selbsthilfe tauchen diese existenziellen Fragen sowohl in der Auseinandersetzung mit der Abstinenz als auch mit dem Konsum auf und bedingen einander oftmals. Ist Sucht typisch männlich oder sind Männer typischerweise süchtig?
In diesem Workshop bekommen Sie als Teilnehmende die Möglichkeit, sich mit Fragen der Sucht und Männlichkeit auseinanderzusetzen und das eine oder andere festgefahrene Rollenbild über sich und andere Männer zumindest in Frage zu stellen.
Dieser Workshop richtet sich ausschließlich an Männer.
Dieses Weiterbildungsangebot wurde aus der Update-Gruppenleiterschulung entwickelt und richtet sich an alle Männer und Frauen, die in der Suchtselbsthilfe aktiv sind und ihr Wissen über Suchtstörungen und die begleitenden Krankheitsbilder erweitern- und Gruppenprozesse besser verstehen und gestalten lernen wollen.
Neben dem Wissenstransfer stehen im Zentrum der einzelnen Seminare intensive Selbstreflexionsprozesse sowie praxisnahe Handreichungen zum Umgang mit verschiedenen Gruppensituationen.
Hier finden Sie umfassende Informationen zu allen Update-Seminaren.