Der Microsoft Publisher ein Programm, mit dem Sie auf einfache Art und ohne großen Zeitaufwand professionell aussehendes Marketingmaterial erstellen können. Anders als Word ist er auf solche Aufgaben spezialisiert. Ein hilfreicher, flexibler Assistent unterstützt Sie bei der Erstellung und Gestaltung von Handzetteln, Broschüren, Formularen und anderen Druckerzeugnissen.
Der Publisher bietet unzählige Design-Optionen, über 2000 Mustervorlagen und Hunderte von Design-Elementen, die Sie nach Ihren Vorstellungen und Ideen einsetzen und kombinieren können. Das Programm erlaubt dabei die Einbindung von Text-, Grafik- und Fotomaterial aller Art. Funktionen, mit denen Sie in Word an Grenzen stoßen, sind hier einfach umzusetzen. Da der Publisher zur Microsoft-Familie gehört, werden Ihnen Benutzeroberfläche und Handling vertraut vorkommen – das macht den Einstieg leicht. Das Seminar führt in das Programm ein.
Inhalte:
Lernatmosphäre und Lernerfolg:
Bereiten Sie sich in Ruhe auf das Web-Seminar vor. Spätestens 48 Stunden vor dem Web-Seminar erhalten Sie detaillierte Informationen zu den Zeiten und wie und wo Sie sich einwählen. Nutzen Sie den von der Seminarleitung angebotenen Technik-Check, wenn Sie noch nicht mit dieser Software gearbeitet haben. Checken Sie am Seminartag mit zeitlichem Vorlauf ein.
Um erfolgreich mitzuarbeiten, ist es sinnvoll, dass Sie sich den Tag beziehungsweise die angegebenen Zeiten für die Teilnahme am Seminar reservieren (also keine Telefonate, Mails et cetera). Wir empfehlen Ihnen für die Weiterbildung zudem einen Raum, den Sie allein zur Verfügung haben. So können Sie störungsfrei lernen und aktiv teilnehmen.