Die Fortbildungsangebote des CaritasCampus für die Mitarbeitenden der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe bieten breit gefächerte, attraktive und qualitativ hochwertige Fortbildungsmaßnahmen. Sie sind in der Regel offen für alle Professionen in den Feldern der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe, um berufliche und persönliche Kompetenzen weiterzuentwickeln. Die Auswahl der Dozent_innen garantiert dabei eine große inhaltliche Aktualität.
Zunehmend mehr Fortbildungsangebote des CaritasCampus in den Feldern der Kinder-, Jugend- und Familienhilfe wählen nun angepasste Vermittlungswege in Form von „hybridem Lernen“ oder eben reinem Online-Lernen und natürlich das bewährte Lernen in Präsenzform.
Zur Zielgruppe gehören zum Beispiel Erzieherinnen und Erzieher, Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Psychologinnen und Psychologen, sonstige sozialpädagogische Fachkräfte in allen Einrichtungen der Kinderhilfe, Jugendhilfe und Familienhilfe zum Beispiel in Offenen Ganztagsschulen, ambulanten und stationären Jugendhilfeeinrichtungen, Erziehungsberatungen und sonstigen Diensten.