Alle Angebote
OnlineCampus
WebCampus
Service
Kontakt
Dozenten gesucht
Kooperationspartner
CampusNews lesen
CampusNews abonnieren
AGB's
Förderung
Bildungsurlaub
Über uns
Mein Konto
Aktuelle Bildungsangebote
23.03.2023
Präsenz
Praxistreffen für Anwender_innen und Interessierte
Qualitätsmanagement – regionales Anwender-Forum
30.03.2023
Präsenz
ICF basierte Bedarfsermittlung BEI_NRW – Update
Refresher und Vertiefungsmodul (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
17.04.2023
Präsenz
Ziele formulieren – Maßnahmen planen
Seminar zum sichereren Formulieren zur Bedarfsermittlung (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
17.04.2023
Präsenz
Konfliktfeld Arbeitsplatz
Gewalt durch Dritte – Deeskalationstraining
18.04.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Social Media Aufbaukurs
Strategisches Posten
18.04.2023
Präsenz
Präsenz-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (6 Stunden)
Umgang mit Belastung, Stress und Streitereien
19.04.2023
Präsenz
Präsenz-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (6 Stunden)
Gelassen und resilient bleiben
20.04.2023
Präsenz
Wie kann ich meinen Umgang mit Diversität der Kinder und ihrer Familien optimieren
Interkulturelle Kompetenz in der (interdisziplinären) Frühförderung (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
25.04.2023
Präsenz
Persönlichkeitsstörungen
Fachtag für Fachkräfte der sozialen Arbeit (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
26.04.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Intensiv für Leitung
Ganztägige Präventionsschulung für Leitungskräfte (schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene)
26.04.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (3 Stunden)
Jährliche Fortbildung für Praxisanleiter_innen in der Pflege
27.04.2023
Präsenz
Einfach visualisieren
Mit professioneller Flipchart-Gestaltung begeistern
27.04.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (3 Stunden)
Jährliche Fortbildung für Praxisanleiter_innen in der Pflege
03.05.2023
Präsenz
Diözesantag Hospiz
„IN LIEBE (LOS)LASSEN“ – Begleitung in Krankheit, Sterben und Trauer gestalten
08.05.2023
Präsenz
Von der Stellenausschreibung bis zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen
Rechtliche Rahmenbedingungen bei der Beschäftigung von schwerbehinderten Personen
11.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: In der Nähe abgrenzen – in der Distanz Kontakt halten
Nähe und Distanz als tägliche Herausforderung im beruflichen Alltag (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
16.05.2023
Präsenz
Präsenz-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (6 Stunden)
Auch tiefgreifenden, langanhaltenden Konflikten gewachsen sein
17.05.2023
Präsenz
Präsenz-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (6 Stunden)
Gelassen und resilient bleiben
24.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Ganztägige Präventionsschulung (schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene) – Schwerpunkt Altenhilfe
31.05.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (3 Stunden)
Jährliche Fortbildung für Praxisanleiter_innen in der Pflege
01.06.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis
Halbtägige Präventionsschulung (Minderjährige sowie schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene)
01.06.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis
Halbtägige Präventionsschulung (Minderjährige sowie schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene)
01.06.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (3 Stunden)
Jährliche Fortbildung für Praxisanleiter_innen in der Pflege
06.06.2023
Präsenz
Potenziale optimal nutzen – mit Freude und System
Mentale Fitness für Beruf und Alltag
06.06.2023
Präsenz
Präsenz-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (6 Stunden)
Umgang mit Belastung, Stress und Streitereien
06.06.2023
Web
Web-Seminar: Klimaschutz in Küche, Kantine und Catering
Wege zu mehr Nachhaltigkeit in der Gemeinschaftsverpflegung
07.06.2023
Präsenz
Präsenz-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (6 Stunden)
Wie ich auf Augenhöhe klar und wertschätzend mit den Schüler_innen kommunizieren kann
16.06.2023
Web
Web-Seminar: Energiebewusstes Verhalten am (Büro-)Arbeitsplatz
Energiespar-Potenziale und klimafreundliche Gewohnheiten für den beruflichen Alltag
19.06.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Basiswissen Psychische Erkrankungen
Praxisnahes Wissen für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
21.06.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Ganztägige Präventionsschulung (schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene) – Schwerpunkt Soziale Arbeit und Krankenhäuser
09.08.2023
Präsenz
Qualitätsmanagement – der Einstieg
17.08.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Neu: Achtsame Sprache – gelingendes Miteinander
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
18.08.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis
Halbtägige Präventionsschulung (Minderjährige sowie schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene)
18.08.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis
Halbtägige Präventionsschulung (Minderjährige sowie schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene)
21.08.2023
Präsenz
Gesprächsführung zur Bedarfsermittlung für das Instrument BEI_NRW
Vertiefungsseminar gemäß PrävO
21.08.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Basiswissen Psychische Erkrankungen
Praxisnahes Wissen für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
22.08.2023
Präsenz
Psychiatrie kompakt
Fachtag für Fachkräfte der sozialen Arbeit (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
01.09.2023
Präsenz
Ansätze und Haltung in der Begleitung von Menschen mit Behinderung
Einführungsseminar für neue Mitarbeitende in der Eingliederungshilfe
04.09.2023
Präsenz
Ziele formulieren – Maßnahmen planen
Seminar zum sichereren Formulieren zur Bedarfsermittlung (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
04.09.2023
Präsenz
Filme für Social Media und Websites
Videos mit Smartphone oder Tablet für die digitale Kommunikation erstellen
11.09.2023
Präsenz
ICF basierte Bedarfsermittlung BEI_NRW – Update
Refresher und Vertiefungsmodul (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
13.09.2023
Präsenz
Praxistreffen für Anwender_innen und Interessierte
Qualitätsmanagement – regionales Anwender-Forum
14.09.2023
Präsenz-Seminar intern im DiCV
War es das – kann ich jetzt gehen?
Kontaktgestaltung und Motivation in der Arbeit mir schwer motivierbaren Klient_innen
18.09.2023
Präsenz
ICF basierte Bedarfsermittlung BEI_NRW
Grundlagen und Einführung Basismodul (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
27.09.2023
Präsenz
Systemische Beratung: kompakt – kurz – konstruktiv
Grundlagen systemischen Denkens, Techniken und Arbeitsmethoden
27.09.2023
Präsenz
Konfliktfeld Arbeitsplatz
Gewalt durch Dritte – Deeskalationstraining
28.09.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Ganztägige Präventionsschulung (schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene) – Schwerpunkt Soziale Arbeit und Krankenhäuser
05.10.2023
Präsenz
Basiswissen Psychische Erkrankungen – Aufbauseminar
Praxisnahes Wissen für die Arbeit mit psychisch beeinträchtigten Menschen (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
17.10.2023
Präsenz
26. Sozialpsychiatrische Zusatzqualifikation
25.10.2023
Präsenz
Ansätze und Haltung in der Begleitung von Menschen mit Behinderung
Sozialrechtliches Basiswissen in der Eingliederungshilfe
25.10.2023
Web
Web-Seminar: Energiebewusstes Verhalten am (Büro-)Arbeitsplatz
Energiespar-Potenziale und klimafreundliche Gewohnheiten für den beruflichen Alltag
26.10.2023
Präsenz
ICF basierte Bedarfsermittlung BEI_NRW
Grundlagen und Einführung Basismodul (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
02.11.2023
Präsenz
Einführung in die DIRFloortime® Methode
Autismus, autistisch-ähnliche Verhaltensweisen und Entwicklungsverzögerungen behandeln (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
06.11.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: Typisch systemisch
Kreativität und Humor als Quelle für Inspiration und professionelles Handeln
10.11.2023
Präsenz
Ihr Umgang mit Energie in Einrichtungen der stationären Altenhilfe
Kurzfristig umsetzbare Anregungen, die Ressourcen und Kosten sparen können!
14.11.2023
Präsenz
Qualitätsmanagement – Aufbauseminar
Evaluation, Überwachung und Auditierung des QM
15.11.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Ganztägige Präventionsschulung (schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene) – Schwerpunkt Altenhilfe
16.11.2023
Web-Seminar
Web-Seminar: In der Nähe abgrenzen – in der Distanz Kontakt halten
Nähe und Distanz als tägliche Herausforderung im beruflichen Alltag (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
05.12.2023
Präsenz
Die Persönlichkeitsstörung Borderline
Fachtag für Fachkräfte der sozialen Arbeit (Vertiefungsseminar gemäß PrävO)
06.12.2023
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Ganztägige Präventionsschulung (schutz- oder hilfebedürftige Erwachsene) – Schwerpunkt Behindertenhilfe
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Inklusion – Eine Organisation macht sich auf den Weg
Basiswissen zur Planung und Umsetzung inklusiver Entwicklungsprozesse in Organisationen
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Basiswissen Wundmanagement
Wissen und Kompetenz zur professionellen Versorgung erwerben
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Basiswissen Demenz
Wissen rund um das Thema Umgang mit Menschen mit Demenz in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Basiswissen Palliative Care
Wissen rund um das Thema Palliative Care
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Basiswissen Onkologische Pflege
Wissen und Kompetenz zur onkologischen Pflege erwerben
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung Anleitungssituationen planen (6 Stunden)
Jährliche Fortbildung für Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung gut informiert sein (6 Stunden)
Refresher: Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung Lernprozesse professionell begleiten (6 Stunden)
Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung auch tiefgreifenden, langanhaltenden Konflikten gewachsen sein (6 Stunden)
Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung Lern- und Praxisaufgaben souverän erstellen und sicher begleiten (6 Stunden)
Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung den Ausbildungsnachweis im Blick haben (6 Stunden)
Refresher: Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben – auch in 2022 (24 Stunden)
Refresher: Jährliche Fortbildung für Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Basiswissen Diabetes
Wissen rund um das Thema Diabetes
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben (24 Stunden)
Refresher: Jährliche Fortbildung für Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben – auch in 2023 (24 Stunden)
Refresher: Jährliche Fortbildung für Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Demenz – Als Betreuungskraft dementiell veränderte Personen begleiten
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung der Betreuungskräfte in der Pflege (4 Stunden)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Betreuungskraft Resilienz einüben
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung der Betreuungskräfte in der Pflege (4 Stunden)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Würdevolle Begleitung Sterbender als Betreuungskraft
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung der Betreuungskräfte in der Pflege (4 Stunden)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Ihre Rolle, Aufgaben und Teambeziehung als Betreuungskraft
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung der Betreuungskräfte in der Pflege (4 Stunden)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Betreuungskraft gewaltfrei kommunizieren
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung der Betreuungskräfte in der Pflege (4 Stunden)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Onkologisch erkrankte Menschen gut begleiten als Betreuungskraft
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung der Betreuungskräfte in der Pflege (4 Stunden)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Umgang mit Biografien und Identitäten als Betreuungskraft
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung der Betreuungskräfte in der Pflege (4 Stunden)
Start sofort möglich
Online
Wie mich Glaube und Spiritualität als Betreuungskraft stärken
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung der Betreuungskräfte in der Pflege (4 Stunden)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Betreuungskraft mit Biografien, Krankheit und Sterben umgehen als Betreuungskraft
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte in der Pflege (16 Stunden/Komplettkurs)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Betreuungskraft Ich-Stärke, Kommunikation und Konfliktarbeit verbessern als Betreuungskraft
Refresher: Jährliche Pflichtfortbildung für Betreuungskräfte in der Pflege (16 Stunden/Komplettkurs)
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Prävention sexualisierter Gewalt
Vertiefungsseminar gemäß PrävO für Leitungskräfte
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung gelassen und resilient bleiben (6 Stunden)
Refresher: Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung mit Biografiearbeit beschäftigen (6 Stunden)
Refresher: Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter_innen in der Pflege
Start sofort möglich
Online
Blended Learning: Prävention (sexualisierter) Gewalt in der Alten-, Behinderten- und Gesundheitshilfe – BASIS und BASIS PLUS
Für Mitarbeitende oder Ehrenamtler_innen mit sporadischem oder regelmäßigem Kontakt zu schutz- oder hilfebedürftigen Menschen
Start sofort möglich
Online
Blended Learning: Prävention (sexualisierter) Gewalt in der Alten-, Behinderten- und Gesundheitshilfe – INTENSIV
Für Mitarbeitende mit intensivem Kontakt zu schutz- oder hilfebedürftigen Menschen
Start sofort möglich
Online
Blended Learning: Prävention (sexualisierter) Gewalt in der Alten-, Behinderten- und Gesundheitshilfe – INTENSIV FÜR LEITUNG
Für Führungskräfte mit operativer Verantwortung und leitende Mitarbeitende
Start sofort möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung gewaltfrei kommunizieren (6 Stunden)
Refresher: Jährliche Fortbildung der Praxisanleiter_innen in der Pflege
Suchmaske anzeigen
Plätze frei - Anmeldung möglich
Begrenzte Plätze frei - Warteliste möglich
Ausgebucht und/oder Anmeldefrist abgelaufen - Anmeldung nicht möglich
Bildungsbereiche
Querschnittsthemen
Persönlichkeit / Selbstmanagement
Exerzitien / spirituelle Angebote
Sozialmanagement
Qualitätsmanagement
Online-Seminare
Digitalisierung / Social Media
Zertifikatskurs Leitung
Management / Führung
Kitas und Familienzentren
Religionspädagogische Seminare
Zertifikatskurse
Online-Seminare
Leitung
Persönlichkeit
Inklusion
Pädagogik
Prävention
KitaPlus
Gesundheit-, Alten- und Behindertenhilfe
Behindertenhilfe
Krankenhäuser
Altenhilfe
IT und Büroorganisation
IT und Büroorganisation
Jugend- und Familienhilfe
Jugend- und Familienhilfe
Soziale Integration
Soziale Integration
Christliche und interreligiöse Themen
Christliche und interreligiöse Themen
Klimaschutz
Klimaschutz
Recht
Recht
Prävention
Prävention
Weitere Themen
Personal
Datenschutz
Ehrenamtliches Engagement
Ehrenamt im Krankenhaus
Stiftungswesen und Fundraising
Öffentlichkeitsarbeit
LFS Essstörungen
Status & Zeitraum
Status der Seminare
Zeige alle Seminare
Zeige nur freie Seminare
Zeige auch Seminare mit Warteliste
Zeitraum der Seminare
Suchen
Reset
Ihre Suche ergab
92
Treffer
Stichwort:
Keine Angabe
Status der Seminare:
Alle
Kategorien:
Behindertenhilfe
Krankenhäuser
Altenhilfe
Zeitraum:
Keine Angabe