Aktuelle Bildungsangebote
29.04.2025
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
13.05.2025
Präsenz
Diözesantag Hospiz 2025: Hospiz ist Vielfalt
14.05.2025
Präsenz
Psychologische Deeskalation & Selbstverteidigung für Nichtkampfsportler
Auch als Individualschulung buchbar!
23.05.2025
Präsenz
Ziele formulieren, Maßnahmen planen, Leistungszweck beachten
05.06.2025
Web
Web-Seminar: Nur was wir kennen, können wir erkennen
13.06.2025
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
02.07.2025
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Intensiv für Leitung
26.08.2025
Präsenz
Ob du's glaubst oder nicht – klientenbezogen – kompetent – kreativ
29.08.2025
Präsenz
Personenzentrierung in der Teilhabebegleitung
16.09.2025
Präsenz
Besseres Bestehen in kritischen Situationen – Effektive Teamarbeit
17.09.2025
Präsenz
Psychologische Deeskalation & Selbstverteidigung für Nichtkampfsportler
Auch als Individualschulung buchbar!
19.09.2025
Präsenz
Messie-Syndrom – Entwicklung eines professionellen Umgangs in der Eingliederungshilfe
26.09.2025
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
26.09.2025
Präsenz
Ziele formulieren, Maßnahmen planen, Leistungszweck beachten
15.10.2025
Präsenz
ICF basierte Bedarfsermittlung BEI_NRW
30.10.2025
Web
Web-Seminar: Nur was wir kennen, können wir erkennen
03.11.2025
Präsenz
Vermittlungshemmnis Sucht
15.11.2025
Präsenz
Update Suchtselbsthilfe: Sucht, Selbst, Hilfe
18.11.2025
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis
20.11.2025
Web
Web-Seminar: Mitarbeitende als Betroffene von Gewalt
02.12.2025
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Intensiv für Leitung
08.12.2025
Präsenz
Vor (sexualisierter) Gewalt schützen – Basis Plus
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Inklusion – Eine Organisation macht sich auf den Weg
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Basiswissen Wundmanagement
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Basiswissen Demenz
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Basiswissen Palliative Care
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Basiswissen Onkologische Pflege
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung Anleitungssituationen planen (6 bis 8 Stunden)
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung gut informiert sein (6 bis 8 Stunden)
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung Lernprozesse professionell begleiten (6 bis 8 Stunden)
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung auch tiefgreifenden, langanhaltenden Konflikten gewachsen sein (6 bis 8 Stunden)
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung Lern- und Praxisaufgaben souverän erstellen und sicher begleiten (6 bis 8 Stunden)
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung den Ausbildungsnachweis im Blick haben (6 bis 8 Stunden)
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben mit den Themen Konfliktbearbeitung, Praxisaufgaben erstellen, Ausbildungsnachweis
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben mit den Themen Generalistik, richtig anleiten
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung fit bleiben mit den Themen Resilienz, Biografiearbeit
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Demenz – Als Betreuungskraft dementiell veränderte Personen begleiten
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Betreuungskraft Resilienz einüben
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Würdevolle Begleitung Sterbender als Betreuungskraft
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Betreuungskraft Rolle, Aufgaben und Beziehungsgestaltung im Team reflektieren
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Betreuungskraft gewaltfrei kommunizieren
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Onkologisch erkrankte Menschen gut begleiten als Betreuungskraft
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Umgang mit Biografien und Identitäten als Betreuungskraft
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Wie mich Glaube und Spiritualität als Betreuungskraft stärken
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Betreuungskraft mit Biografien, Krankheit und Sterben umgehen
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Betreuungskraft Ich-Stärke und Konfliktarbeit verbessern
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung gelassen und resilient bleiben (6 bis 8 Stunden)
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung mit Biografiearbeit beschäftigen (6 bis 8 Stunden)
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Als Praxisanleitung gewaltfrei kommunizieren (6 bis 8 Stunden)
Start morgen möglich
Online
Online-Seminar: Prävention sexualisierter Gewalt
Start morgen möglich
Online